Unsere Mitgliedsbetriebe


Die Gastronomie bietet eine große Vielfalt von deftig Pfälzischem wie Saumagen bis zur feinen „Neuen Pfälzer Küche“.
Alle Mitgliedsbetriebe, die direkt am Radweg liegen, sind durch ein entsprechendes "Rüben-Schild" gekennzeichnet.
Klicken Sie auf den Namen des Betriebes um ausführliche Informationen zu erhalten.
Alle
-
Weingut & Gästehaus Brand **** Weinstraße 7, 67278 Bockenheim
Weingut & Gästehaus Brand ****
Weinstraße 7
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4944
E-Mail: info@wein-gaestehaus-brand.de
Internet: www.wein-gaestehaus-brand.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
5 DZmitDu/WC,
1EZmitDu/WC,
Vinothek Verkauf von,Wein,Sekt,Secco,Traubensäfte,Öl,Likör,Essig
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt -
Weingut-Gästehaus-Benß - Angela u. Horst Benß Am Siegelpfad 10, 67278 Bockenheim
Weingut-Gästehaus-Benß
Angela u. Horst Benß
Am Siegelpfad 10
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4333
Fax: 06359 / 40285
E-Mail: weingut.benss@t-online.de
Internet: www.weingut-benss.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gästehaus Benßmitten im Weinberg3 DZ mit DU / WC im Landstilhaus inmitten der Weinberge, kulinarische Weinproben unter der dichtbewachsenen Rebenpergola und im Weinkeller, Direktvermarktung von Wein, Sekt, Likören, Weingelee, Essig, Ölen, Traubensaft und mehr -
Pfalzhotel Asselheim **** - Familie Charlier Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim
Pfalzhotel Asselheim ****
Familie Charlier
Holzweg 6-8
67269 Grünstadt-Asselheim
Telefon: 06359 / 80030
Fax: 06359 / 8003-809
E-Mail: info@pfalzhotel.de
Internet: www.pfalzhotel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes- 55 DZ & 15 EZ DU / WC
- 3 Urlaubappartements mit Terrasse, Küche, DU & WC
- Frühstückbüffet, saisonale Frischmarktküche
- idyllisches und gemütliches Ambiente
- Restaurant & WeinstubeTerrasse, Bar, Bacchuskeller, Wellnessbereich, Kosmetik u. Massage
- Radfahrer- und Wanderpauschale
- kostenfreie Garage für Radfahrer
- Außenansicht vom Pfalzhotel AsselheimNeu eröffnet hat unsere neue Wellness-Oase Palavita Spa mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlbnisduschen, Ruhezonen und einer hochwertigen Naturkosmetikserie aus Traubenkernen und Weinauszügen
-
Weingut Ellbrück Gästehaus P*** Bruchmühle 1, 67281 Kirchheim/Wstr.
Weingut Ellbrück Gästehaus P***
Bruchmühle 1
67281 Kirchheim/Wstr.
Telefon: 06359 / 3251
Fax: 06359 / 82998
E-Mail: weingut@ellbrueck.de
Internet: www.ellbrueck.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gasthaus Ellbrück in Kirchheim/Wstr.3 Wohneinheiten für 6-11Personen mit DU/WC inmitten von Weinbergen, direkt am Kraut & Rüben Radweg und Mühlenwanderweg. Weingarten Weinprobierstube bis 12 Pers. Gewölbekeller bis 25 Pers., Gruppen auf Anmeldung,Eigene Erzeugnisse um den Wein, Parkplatz im Hof, 4 Reisemobilplätze. -
Winzerhof am historischen Rathaus - Bernd Rehg Herrenstraße 2, 67251 Freinsheim
Winzerhof am historischen Rathaus
Bernd Rehg
Herrenstraße 2
67251 Freinsheim
Telefon: 06353 / 8136 od.: 0176 / 22030083
Fax: 06353 / 915590
E-Mail: winzerhof-rehg@t-online.de
Internet: www.winzerhof-rehg.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Winzerhof am historischen Rathaus in Freinsheim Weinstube im Gewölbekeller und im Sommer im Rebenhof, Öffnungszeiten: von April bis Mitte Oktober jeden Freitag Abend, Samstag und Sonntag geöffnet außer 2 Wochenenden nach dem 3. Sonntag im Juli, Direktvermarktung von Bränden, Wein ... -
Weingut-Gästehaus-Weinstube - Ursula Schubar Göbelstraße 1, 67256 Weisenheim am S.
Weingut-Gästehaus-Weinstube
Ursula Schubar
Göbelstraße 1
67256 Weisenheim am S.
Telefon: 06353 / 8552
Fax: 06353 / 915886
E-Mail: kontakt@weingut-schubar.de
Internet: www.weingut-schubar.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Weinstube und Gästehaus Schubar6 DZ mit DU/WC,TV im Landhausstil- ganzjährig geöffnet, Weinstube,für(32Sitzplätze) mit, Gartenterasse,50Sitzplätze . ,Sonntags. ab 12.00 Uhr; durchgehend warme Küche
- Weinproben, Familienfeiern-
Für durstige Radler gibt es immer etwas zu Trinken und zu Essen -
Weingut Eymann - Ingeborg + Rainer Eymann Ludwigstraße 35, 67161 Gönnheim
Weingut Eymann
Ingeborg + Rainer Eymann
Ludwigstraße 35
67161 Gönnheim
Telefon: 06322 / 2808
Fax: 06322 / 68792
E-Mail: info@weinguteymann.de
Internet: https://www.weingut-eymann.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut liegt auf den sogenannten Hochterasse des Rheins, die sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat und von Lösdünen undSchwemmlandfächern geprägt ist.
Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche,seit 1983 nach ökologischen Richtlinien. Für uns ist Wein der sinnliche erfahrbare Ausdruck einer Landschaft: Mineralität und Vitalität des Bodens, Klima, Oberflächengestaltung und der Sorgfalt und Zuwendung der Menschen, die den Wein von der Rebe bis in die Flasche begleiten.
Darüber hinaus hat unsere Leidenschaft für Wein und gutes Essen eine für Ihre gute Qualität und gemütliche Atmosphäre bekannte Weinstube zur Folge gehabt,die von Donnerstag bis Freitag und am Ostersonntag und 1. Weihnachtsfeiertag geöffnet hat.Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungstermine wie Spargelfest, Jahrgangsverkostung, Gönnheimer Weintage, Tango-Nacht im Weingut, Kulinariche Weinproben und Silvester.
Ingeborg und Rainer Eymann
Öffnungszeiten Weingut Mo-Fr 8-12 und 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr
Öffnungszeiten Weinstube Do und Fr 18-24 Uhr, Sa 17-24 Uhr
(Küche jeweils bis 22.00 Uhr ) -
Hofladen Apfelhof Hilberth Bahnhofstraße 12, 67167 Erpolzheim
Hofladen Apfelhof Hilberth - Inh. Sandra Guhl
Bahnhofstr. 12
67167 Erpolzheim
Mobil: 0151 423 534 79
Fax: 06353 / 6276
E-Mail: apfeline@web.de
Internet: www.apfelhof-hilberth.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die Anbaufläche betrug damals 0,5 ha und es wurden 5 Apfelsorten angebaut.
Heute ist die Obstfläche auf 5 ha (Kern-u. Steinobst) angewachsen mit nahezu 20 verschiedenen Apfelsorten.
Seit Mitte 2024 wird unser Apfelhof in der 2. Generation betrieben.
Unser Betrieb ist ein Familienbetrieb und arbeiten mit Saisonkräften. Integrierter, kontrollierter Anbau ist für uns eine Selbstverständlichkeit!
Unser Betrieb wurde mehrfach mit dem Staatsehrenpreis des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet!
Mehr als 50 Mal wurden wir mit Gold prämiert!
Unser Hofladen ist immer von Ende August - Ende März geöffnet. Alle Obstsorten dürfen probiert werden.
Wir garantieren Frische und Qualität -
Nel(i)E Bruchstraße 191, Bürgerhaus Ellerstadt, 67158 Ellerstadt
Nel(i)E Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt e.V.
Bruchstraße 191
Bürgerhaus Ellerstadt
67158 Ellerstadt
Telefon: 06237 / 977 638
E-Mail: nelie.ellerstadt@gmail.com
Internet: www.nelie-ellerstadt.de
EllCafé - Öffnungszeiten
mittwochs und sonntags von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Nehmen Sie Platz auf den individuell gestalteten Stühlen in unserem EllCafé
• genießen Sie selbstgebackene Kuchen, guten Kaffee wie Espresso oder Cappuccino oder eine Tasse Tee
• entscheiden Sie sich für ein Glas Wein unserer Ellerstadter Winzerinnen und Winzer oder eine andere Erfrischung
• und kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Kostenfreies WLAN ist im Café ebenfalls nutzbar.
Und wenn sie mit ihrem Fahrrad ein Problem haben, können sie das an der Radfahr-Service-Station direkt vor unserem Café bestimmt beheben.
Unser vielfältiges Programm finden sie unter www.nelie-ellerstadt.de -
Wachenheim - VG- Wachenheim Tourist-Information Weinstrasse 15, 67157 Wachenheim
Wachenheim Station
VG- Wachenheim Tourist-Information
Weinstrasse 15
67157 Wachenheim
Telefon: 06322 - 9580-801
Fax: 06322- 9580-899
E-Mail: touristinfo@vg-wachenheim.de
Internet: www.wachenheim.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Touristinfo Wachenheim
www.wachenheim.de
Besuchen Sie unser Wein- und Sektstädtchen mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Wachtenburg, Stadtmauer, Villa Rustica u.v.m.
Öffnungszeiten:
November – Februar
Montag – Freitag
9.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
März – August
Montag – Freitag
Wachenheim9.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag 10.30 – 13.00 Uhr
September – Oktober
Montag – Freitag
9.30 – 17.00 Uhr
Samstag / Sonntag 10.30 – 14.00 Uhr -
Fahrradvermietung Deidesheim - Andreas van Marwick Weinstraße 63, 67146 Deidesheim
Fahrradvermietung Deidesheim
Andreas van Marwick
Weinstraße 63
67146 Deidesheim
Mobil 0176/57945715
E-Mail: info@palatinamobil.de
Internet: www.palatinamobil.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Radler-Freundinnen und Freunde
Hier können Sie Fahrräder und E-Bikes für Ihre Touren durch die mediterran geprägte Wein-Pfalz mieten
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9:00 bis 11:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Gerne unterstützen wir Sie auch bei Ihrer Tourenplanung
Ihr Andreas van Marwick -
Gaststätte Winzerverein Deidesheim - Erich Tome Weinstrasse 67, 67146 Deidesheim
Gaststätte Winzerverein Deidesheim
Erich Tome
Weinstrasse 67
67146 Deidesheim
Telefon: 0152/537 50594
E-Mail: erich-tome@gmx.de
Internet: https://www.winzervereindeidesheim.de/de/wir-ueber-uns/gaststaette.html
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Auf Ihren Besuch freut sich Erich Tome und sein Team.
Geöffnet:
• Geöffnet: 7 Tage die Woche, kein Ruhetag
• Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche: 12:00 – 21:00 Uhr
Bestellungen können telefonisch über 0152/537 50594 erfolgen. -
Ferienhof F. Xaver, Bleichstraße 5, 67146 Deidesheim
Ferienhof F. Xaver
Bleichstraße 5
67146 Deidesheim
Telefon: 0176 - 23366938
E-Mail: kontakt@ferienhof-f-xaver.de
Internet: www.ferienhof-f-xaver.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Das historische Winzerhaus wurde kürzlich aufwendig und mit liebevollen Details restauriert..Mit neuester Technik ausgestattet und mit Verwendung natürlicher Baumaterialien kann nun die Wohnung in Ihren Ferien zur Erholung genutzt werden.
Das Haus ist allergikerfreundlich und somit ein Nichtraucherhaus. Für Haustiere ist es nicht geeignet.
Es ist ebenso nicht behindertengerecht, da der Zugang über Treppenstufen führt.
In dem historischen Städtchen Deidesheim, können Sie sich besonders an Kulturellem erfreuen, die Gegend durch wandern und radfahren erkunden sowie den Pfälzer Wein und die Pfälzer Spezialitäten genießen.. -
Wein- und Obstgut Reinhardt - Thomas Reinhardt Hauptstraße 28, 67150 Niederkirchen
Wein- und Obstgut Reinhardt
Thomas Reinhardt
Hauptstraße 28
67150 Niederkirchen
Telefon: 06326 / 8203
Fax: 06326 / 7987
E-Mail: weingut-thomas-reinhardt@t-online.de
Internet: www.weingut-thomas-reinhardt.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Idyllischer Innenhof des Wein- und Obstguts Idyllischer Innenhof zum entspannen. Satteltasche kann ausgepackt werden, Getränke vorhanden. - keine Übernachtungen. Öffnungszeiten: April - Sept.: Mo - Sa: 9.00 - 18.00 Uhr, September - Dezember auch Sonntags ab 11.00 Uhr geöffnet -
DIE WEINMACHER GmbH - Friedelsheimerstr. 1 - 67150 Niederkirchen
DIE WEINMACHER GmbH
Friedelsheimerstr. 1
67150 Niederkirchen
Telefon: 0 63 26 / 96 20 120
Fax: 0 63 26 / 96 20 10
E-Mail: info(at)die-weinmacher.de
Internet: https://www.die-weinmacher.de//
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die Weinmacher Niederkirchen – eine der besten Adressen für Weine aus der Pfalz!
Winzer mit Tradition und Leidenschaft haben ein gemeinsames Ziel: die Kreation hervorragender Weine an der Mittelhaardt.
Durch bewährtes Können, innovative Ideen und technisches Know-how entstehen elegante Weine, die mit anhaltender Frische und Harmonie besonders überzeugen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Vinothek in Niederkirchen! Verkosten Sie unsere Weine im wunderschönen Ambiente oder auf unserer Sonnenterrasse unter Palmen.
Ihre Team der WEINMACHER NIEDERKIRCHEN -
Heimatmuseum "Ältestes Haus" Gillergasse 11, 67454 Haßloch
Heimatmuseum "Ältestes Haus"
Gillergasse 11
67454 Haßloch
Telefon: 06324 / 935 - 225
E-Mail: touristinfo@hassloch.de
Internet: www.hassloch.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Heimatmuseum “Ältestes Haus”Die Zeit zurückdrehen - und die bäuerliche Kultur und Arbeit aus dem letzten Jahrhundert erleben im restaurierten Bauernhaus von 1599 mit Bauerngarten. Öffnungszeiten: März - Nov.. jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14.30 - 17.00 Uhr, Führungen nach Vereinbarung
Tel.06324 1291 Herr Ruf -
Restaurant Mare Blu, Sägmühlweg 96, 67454 Haßloch
Restaurant Mare Blu
Sägmühlweg 96
67454 Haßloch
Telefon: +49 6324 9219133
E-Mail: barbarapiccoli0(at)gmail.com
Internet: www.restaurantmareblu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ihr Anlaufpunkt für frischen Fisch, deutsch-italienische Küche und saisonale Spezialitäten!
Wir servieren Ihnen von Dienstag bis Sonntag italienische und deutsche Speisen. Dabei legen wir großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, um Ihnen stets frische und authentische Gerichte zu servieren.
Besonders bei uns im Mare Blu: ab Mittwochs bieten wir Ihnen eine große Auswahl an frischem Fisch.Ob für Fischliebhaber oder Freunde der italienischen Küche – das Mare Blu in Haßloch ist der ideale Ort für kulinarische Genüsse in gemütlicher Atmosphäre.
-
Gästehaus Haßloch/Pfalz Siemensstraße 2a, 67454 Haßloch
Gästehaus Haßloch/Pfalz
Siemensstraße 2a
67454 Haßloch
Telefon: 06324 / 810595 oder 06324 / 9111860
Fax: 06324 / 810619
E-Mail: info@ghaus-hassloch.de
Internet: www.gaestehaus-hassloch.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Das Familien-, fahrrad- und haustierfreundliche Gästehaus Haßloch/Pfalz bietet Ihnen fünf verschiedene Zimmerkategorien. Von Einzel-, Doppel-, über Dreibett-, bis hin zu Mehrbettzimmern ist für jeden das passende dabei. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad, Kühlschrank, einem Flachbild-TV, einer Kaffeemaschine und einer kostenlosen Flasche Mineralwasser ausgestattet. Teilweise auch mit Balkon, Miniküche, Kosmetikspiegel und Fön.
Ausreichend Parkplätze, sowie abschließbare Fahrradräume stehen Ihnen an der Unterkunft kostenfrei zur Verfügung. -
Haus Mandelblüte Kurpfalzstraße 102, 67435 Neustadt-Gimmeldingen
Haus Mandelblüte
Kurpfalzstr. 102
67435 Neustadt-Gimmeldingen
Telefon: +49 6321 397260
E-Mail: info@haus-mandelbluete.de
Internet: www.haus-mandelbluete.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Von unseren aparten 4 Ferienwohnungen aus lässt sich die schöne Pfalz auf diversen Radwegen erkunden. Genießen Sie den Abend in unserem malerischen Innenhof bei einem guten Tropfen Pfälzer Wein. Mit unserem Angebot der Pfalzcard können Sie den ÖPNV kostenlos nutzen und Ihre Räder mitnehmen.
Außerdem: Fahrradunterstellmöglichkeit mit Ladestation. -
Ferienhaus am Marienbrunnen, Fam. Thomas Werthmüller, Franz-Kugler-Str. 10, 67435 Neustadt-Königsbach
Ferienhaus am Marienbrunnen
Franz-Kugler-Str. 10
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 151 70 15 33 58
E-Mail: info@fewo-am-marienbrunnen.de
Internet: www.fewo-am-marienbrunnen.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Ferienhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pfälzer Wald und ist somit ein idealer Startpunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren.
Das 60 m2 große Ferienhaus für max. 4 Personen wurde im Jahr 1884 erbaut. Im April 2021 wurde das Haus renoviert und liebevoll eingerichtet.
Das Haus verfügt über zwei Etagen und lädt mit einer Terrasse zum Verweilen und Grillen ein. Für Sonnenanbeter bietet das Ferienhaus ein Sonnendeck mit Blick über den Kurort. Hier können Sie es sich im bequemen Liegestuhl bei einem Glas Wein gemütlich machen.
Ein Unterstellplatz für Fahrräder sowie ein überdachter Parkplatz machen das Ferienhaus komplett.
Im Innenbereich bewohnen Sie ein gemütliches Wohnzimmer mit TV, DVD und Soundanlage. Der Kamin sorgt für wohlige Wärme, sodass der Urlaubstag mit einem Glas Pfälzer Wein entspannt zu Ende gehen kann. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie in das zweite Schlafzimmer, für Kinder oder Erwachsene geeignet.
Werden Sie in der großzügigen und voll ausgestatteten Küche kreativ und lassen Sie sich von den ausliegenden Kochbüchern inspirieren.
Nehmen Sie am Esstisch für 4 Personen Platz und genießen Sie die regionalen Produkte.
Das Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschmaschine befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Handtücher sind vorhanden. Im Obergeschoss treffen Sie ein Schlafzimmer mit Doppelbett und angrenzendem Ankleideraum mit viel Platz für Ihr Gepäck an. Bettwäsche ist ebenfalls, wie auch ein gewünschtes Zustellbett, vorhanden.
Unser Ferienhaus ist ein Nichtraucherdomizil, das Rauchen ist aber selbstverständlich auf der Terrasse und dem Sonnendeck gestattet. Ein Haustier ist auf Anfrage möglich. Gerne können Sie einen Transfer vom Bahnhof zur Ferienunterkunft buchen. Auch bieten wir einen Brötchenservice oder ein vielseitiges Frühstück auf Anfrage an.
Gerne unterstützen wir Sie bei ihrer Freizeitplanung. Sprechen Sie uns gerne an.
Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. Babybett, Hochstuhl oder Buggy stehen zum Verleih gerne zur Verfügung. Für alle Arbeitenden im Homeoffice, Social-Media-Begeisterten oder Freizeit-Googler: In unserem Feriendomizil haben Sie eine sehr gute WLan-Versorgung.
Ihr Zuhause auf Zeit genießen Sie bei uns mit einem Rund-um-Angebot. -
Weingut Heike Lingenfelder, An der Eselshaut 51, 67435 Neustadt - Mussbach
Weingut Heike Lingenfelder
An der Eselshaut 51
67435 Neustadt - Mußbach
Telefon: 06321 / 6112
Fax: 06321 / 670295
E-Mail: heike@lingenfelder-weine.de
Internet: https://lingenfelder-weine.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weine..... mit Hand und Herz gemacht
Die Geschichte des Weinguts Lingenfelder ist eine Geschichte vom Wein als Handwerk, die seit 1738 von Generation zu Generation weitergegeben wird. Heute steht Heike Lingenfelder an der Spitze des Weinguts im renommierten Weinbauort Mußbach im Herzen der Pfalz. Und schon als Kind mit den Eltern im Weinberg wusste sie, dass für sie nur ein Beruf infrage kommt: Winzerin!
Um Neustadt-Mußbach an der Deutschen Weinstraße, im Herzen des Weinbaugebietes Pfalz werden Weinberge in bekannten Lagen, wie Mußbacher Eselshaut und Gimmeldinger Schlössel bewirtschaftet. "Klein, aber fein" heißt die Devise, und so wird bei der Arbeit im Weinberg und im Keller vor allem auf eins Wert gelegt: Qualität! Schon im Weinberg wird auf sorgfältige Handarbeit geachtet. Die Trauben werden über das Jahr gehegt und gepflegt. Nur selektiertes Lesegut wird zu Most verarbeitet, der dann in kleinen Gebinden kontrolliert vergärt.
Das Ergebnis sind feinfruchtige Weißweine und samtig, wärmende Rotweine mit einer ausgewogenen Komposition von frischen Fruchtaromen und Säurespiel. Sind Sie neugierig auf ein kleines Stück Paradies geworden, dann sind Sie herzlich eingeladen zu einer Verkostung in unserem Weinprobierkeller aus dem Jahr 1592. -
Fahrrad Trimpe - Alles ums Fahrrad - 3 km vom KuRR Adolf-Kolping-Str. 126, 67433 Neustadt/Wstr.
Fahrrad Trimpe - Alles ums Fahrrad
3 km vom KuRR
Adolf-Kolping-Str. 126
67433 Neustadt/Wstr.
Tel. und WhatsApp: 06321/952790
Fax: 06321 / 9527925
E-Mail: info@fahrrad-trimpe.de
Internet: www.fahrrad-trimpe.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Riesenauswahl auf 800 qm. Mehr als 500 Fahrräder in der Ausstellung, Zubehör, Bekleidung, Ersatzteile, Meisterwerkstatt. -
Ferienwohnung Stadtvilla Neustadt und Ferienhaus Landhaus Nonnweiler
Ferienwohnung Stadtvilla Neustadt (zur Zeit Langzeit vermietet)
von-Hartmann-Straße 9
67433 Neustadt
Telefon: 06321 / 2728
Mobil: 0151 405 40527
E-Mail: anfrage@stadtvilla-neustadt,de
Internet: www.stadtvilla-neustadt,de
Ferienhaus/Wohnung Landhaus Nonnweiler im nördl. Saarland
Am Hammerberg 4
66620 Nonnweiler
Telefon: 06321 / 2728
Mobil: 0151 405 40527
E-Mail: anfahrt@landhaus-nonnweiler.de
Internet: www.landhaus-nonnweiler.de
Das Ferienhaus/Wohnung Landhaus Nonnweiler bietet mit seinem parkähnlichen Grundstück viel Freiraum in der Natur. Das Haus steht Ihnen zur Verfügung als:
- Ferienwohnung mit 80 qm Wohnfl. für 2 bis 3 Personen oder als
- Ferienhaus mit 160 qm Wohnfl. bis ca. 10 Pers. ab 1 Woche für einen Urlaub
- oder für langfristige Aufenthalte „Wohnen auf Zeit“. -
Internet Marketing Agentur Traudel Lerch, Hans-Geiger-Str. 18, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Internet Marketing Agentur Traudel Lerch
Hans-Geiger-Str. 18
67434 Neustadt/Wstr.
Telefon: 06321 / 81799
Fax: 06321 / 482721
E-Mail: kontakt@traudel-lerch.com
Internet: https://traudellerch.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Sie suchen die Spezialisten für Webentwicklung & Online-Marketing, die wissen worauf es in den digitalen Medien ankommt?
Unsere Webentwicklungen & Online-Marketing-Kampagnen bieten Ihnen professionelle, innovative und authentische Kommunikationslösungen.
Mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für das Internet möchten wir Sie begeistern.
DENN GENAU DARIN SIND WIR PROFIS.
IN VERANTWORTLICHER QUALITÄT IN ALLEM, WAS WIR TUN -
Fewos - Sehnke, Dr.-Siebenpfeiffer-Str. 3 67434 Neustadt / Weinstr.
Fewos - Sehnke
Jörg & Susanne Sehnke
Dr.-Siebenpfeiffer-Str. 3
67434 Neustadt / Weinstr.
Telefon: 06321 32856
E-Mail: info@fewos-sehnke.de
Internet: www.fewos-sehnke.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Für einen entspannten Urlaub in der Pfalz haben wir zwei neu eingerichtete Ferienwohnungen in Neustadt an der Weinstraße.
Wir würden uns freuen, Sie in der Toskana Deutschlands, wie man die Pfalz auch nennt, begrüßen zu dürfen.
Seit 1. April 2018 erhalten Sie von uns automatisch die PfalzCard!
Im Buchungspreis ist diese enthalten und sofort nach Ankunft nutzbar - mit allen Vergünstigungen. -
Königsbäckerei - Tanja Koch Konditorei -Hofcafe' König Lilienthalstraße 46, 67435 Neustadt/Wstr.
Königsbäckerei
Tanja Koch Konditorei -Hofcafe' König
Lilienthalstraße 46
67435 Neustadt/Wstr.
Telefon: 06327 / 5729
Fax: 06327 / 1310
E-Mail: koenigsbaeckerei@gmail.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato uvm. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen. Innenhof mit ca. 35 Sitzplätzen. Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr und So 14.00 - 18.00 (von Mai bis Oktober) -
Weingut Mohr-Gutting - Familie Gutting Dudostraße 44-46, 67435 Neustadt - Duttweiler
Bio-Weingut Mohr-Gutting
Familie Gutting
Dudostraße 44-46
67435 Neustadt - Duttweiler
Telefon: 06327 / 97520
Fax: 06327 / 975210
E-Mail: mail@mohr-gutting.de
Internet: www.weingut-mohr-gutting.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Mitten in der Pfalz, umgeben von sanften Weinbergen, lädt unser Bioweingut dazu ein, Wein mit allen Sinnen zu erleben.
Wir verbindet traditionelle Handarbeit mit moderner, ökologischer Weinbereitung – für charaktervolle Weine, die im Einklang mit der Natur entstehen.
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie jederzeit vorbeischauen und die Weine direkt vor Ort verkosten.
Wer mehr über uns, unsere Philosophie und unsere Arbeitsweise erfahren möchte, den laden wir zu einer unserer Biowein-Entdecker-Touren buchen ein.
Buchung online oder telefonisch möglich.
Ihre Simone Gutting
Öffnungszeiten:
Apr.-Okt.: Mo bis Fr 9-18 Uhr
Nov.-Mrz.: Mo bis Fr 9-17 Uhr
Ganzjährig: Sa 9-16 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Partnerbetrieb Biosphärenreservat: -
Weingut & Ferienwohnung Spies Dudostraße 54, 67435 Neustadt-Duttweiler
Weingut & Ferienwohnung Spies
Dudostraße 54
67435 Neustadt-Duttweiler
Telefon: 06327/961169
E-Mail: info@spies-weingut.de
Internet: https://www.spies-weingut.de/
Öffnungszeiten:
Mo- Fr von 9-18 Uhr
Sa von 9- 14 Uhr
Sonn- Feiertage geschlossen
Über eine telefonische Voranmeldung würden Wir uns sehr freuen.
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut befindet sich im pfälzischen Weinort Duttweiler, dem kleinsten Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße. Wir bieten Ihnen ein vielfälltiges Sortiment an Weißweinen, Rotweinen, Sekt und Secco´s an.
Gerne können Sie für eine Weinprobe bei uns vorbeikommen.
Die geräumige Ferienwohnung im Weingut lädt für einen schönen Urlaub in der Pfalz ein.
Wir können bis zu 5 Personen beherbergen.
Im Herbst gibt es bei uns Federweißer und lädt für einen Stop in unserem Hof ein.
Desweiteren bieten wir Planwagentouren und Wanderungen durch die Weinberge an.
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt. -
Walter Volker - Bäckerei - Konditorei Volker Walter Dudostrasse 69, 67435 Duttweiler
Walter Volker
Bäckerei - Konditorei Volker Walter
Dudostrasse 69
67435 Duttweiler
Telefon: 06327 / 2836
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzhaftes Sauerteigbrot nach altem Hausrezept. Reichhaltiges Angebot an Kuchen und Torten
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 6.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00Uhr - 18.30 Uhr
Samstag von 6.00 Uhr - 13.00Uhr -
Franz-Kästel-Hof - Franz Kästel Gäustraße 9, 67435 Geinsheim
Kästel-Hof
Fam. Kästel
Gäustraße 9
67435 Geinsheim
Telefon: 06327 / 507 01 75
Fax: 06327 / 96 97 85
E-Mail: info@kaestel-wein.de
Internet: www.kaestel-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir heißen Sie in unserer Weinprobierstube willkommen, am 3. Wochenende im Mai Wein- und Spargelfest, in der Neuen-Wein-Zeit idealer Boxenstopp mit Zwiebel- und Flammkuchen in unserem Hof. Das ganze Verkauf von: Kartoffeln, Wein, Sekt, verschiedene Brände, Liköre .. -
Weinkontor Edenkoben GmbH Weinstrasse 130, 67480 Edenkoben
Weinkontor Edenkoben GmbH
Weinstrasse130
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 / 94190
Fax: 06323 /941919
E-Mail: info@weinkontor-edenkoben.de
Internet: www.weinkontor-edenkoben.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Im Weinkontor Edenkoben finden Sie passionierte Winzer, talentierte Önologen und ein weinverliebtes Team unter einem Dach. Unsere über 90-jährige Erfahrung hat uns gelehrt auf die Feinheiten der Weinbereitung zu achten und so den Trauben die besten Qualitäten zu entlocken.
Stets im Wandel: So ist auch im Jahr 2018 unsere neue Lounge im Weinkontor entstanden. Hier können Sie in gemütlichem Ambiente bei einem Glas Wein und leckeren regionalen und saisonalen Speisen das Leben genießen.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß mit unseren Weinen.
Ihr Team vom Weinkontor Edenkoben -
De´Bäcker - Becker - Claus Becker Venninger Straße 1, 67480 Edenkoben
De´Bäcker - Becker
Claus Becker
Venninger Straße 1
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 9884080
Fax: 06323 / 988408- 20
E-Mail: info@de-baecker-becker.de
Internet: www.de-baecker-becker.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Den Sommer genießen: Der feurige Spanier oder der endlose Grieche mit Schafskäse und Oliven.
Ganz klassisch mit Flûtes. So lässt sich's gut grillen! -
Weingut Ralf Schwedhelm - Ralf Schwedhelm Jahnstrasse 24. 67483 Edesheim
Weingut Ralf Schwedhelm
Ralf Schwedhelm
Jahnstrasse 24
67483 Edesheim
Telefon: 06323 / 989031
Fax: 06323 / 980948
E-Mail: weingut.schwedhelm@web.de
Internet: www.weingut-schwedhelm.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzlich willkommen in unserer Vinothek im mediteranen Ambiente.
Wir bieten Ihnen 30 Sitzplätze wo sie auch in kleinen Gruppen unsere Weine probieren und geniesen können.
Für den kleinen Hunger bieten wir Flammkuchen und Hausmacher Wurstspezialitäten.
Öffnungszeiten:
Samstag -Sonntag 14.00 Uhr -20.00 Uhr
oder nach telefonischer Anmeldung
Ab dem zweiten Wochenende im September bis Ende Oktober täglich von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wein verkauf täglich nach telefonischer Anmeldung.
Ihr Weingut Schwedhelm -
Gutting PFALZNUDEL GmbH Hauptstr. 43/45, 67483 Großfischlingen
Gutting PFALZNUDEL GmbH
Inhaber Gerlinde Thelen
Hauptstr. 43/45
67483 Großfischlingen
Telefon: +49 (0) 63 23 57 19
Fax: +49 (0) 63 23 43 52
E-Mail: info@pfalznudel.de
Internet: https://www.pfalznudel.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
"Nudeln machen glücklich"
heißt die Devise von Gerlinde Thelen, Geschäftsführerin der Gutting PFALZNUDEL GmbH. Und dass dies bei ihr keine leeren Worte sind, merkt man spätestens dann, wenn man ihr persönlich begegnet. Ihre Ausstrahlung und ihr unerschütterlicher Optimismus beweisen, dass Nudeln glücklich machen und haben die Nudel aus dem südpfälzischen Großfischlingen zum weltweit begehrten Design-Produkt und den früheren Geflügelhof zu einer modernen Teigwarenfabrik werden lassen.
Eine PFALZNUDEL ist etwas einzigartiges, nicht nur in der Form, sondern auch im Geschmack. Dafür sorgen Originalrezepte mit besten Zutaten, strenge Qualitätskontrollen in jeder Phase der Produktion und viel Liebe fürs Detail.
Aktuelle Öffnungszeiten
Wir haben unseren Nudelladen für Sie geöffnet –
Wir verkaufen LEBENSMITTEL, daher haben wir auch während des LOCKDOWNS GEÖFFNET!:
Montag bis Freitag
8.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
-
Antiquitäten und mehr - 900m² in Altdorf und Rhodt u. R. - Wolfgang König - Tischlermeister Hauptstraße 31, 67482 Altdorf
Antiquitäten und mehr - 900m² in Altdorf und Rhodt u. R.
Wolfgang König - Tischlermeister
Hauptstraße 31
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 4981 od.:0171 / 8987911
Internet: www.koenig-antiquitaeten.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Antike Möbel in Edelholz, Weichholz - Lagerverkauf. Tische, Sonderanfertigungen, ital. Fresken, Tonamphoren u.v.m.
Öffnungszeiten Altdorf:
Mo. - Fr. 15:00 bis 17:30 Uhr
Sa. 11:00 bis 13:00 Uhr
Wir liegen direkt am Kraut und Rüben Radweg. -
Volker Walter - Cafe` Volker Walter Hauptstrasse 26, 67482 Altdorf
Volker Walter
Cafe` Volker Walter
Hauptstrasse 26
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 9747674
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Kunden und Gäste herzlich willkommen an unserem Kiosk
bei schönem Wetter im Freien laden wir Sie ein zu leckerem, herzhaftem und süßem
. Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee , u.v.m. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen
auf Ihren Besuch freuen sich
Familie Walter und Team
Nachtrag zur Zeit können wir nur unser Kiosk in Altdorf anbieten aber da bekommen sie auch alles wie gehabt -
Weingut Schüßler Hauptstraße 11, 67482 Altdorf
Weingut Schüßler
Hauptstraße 11
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 5284
E-Mail: weingut-schuessler@web.de
Internet: www.weingut-schuessler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ein blumengeschmückter Innenhof lädt zum verweilen ein, bis 24 Sitzplätze. Weinprobierstube bis 24 Personen auch für Festlichkeiten, wir bitten um Anmeldung. Weine, Liköre, Brände, Secco und saison. Obst und Gemüse. -
UNSERE EHRENMITGLIEDER - Helga und Jakob Holderle Gartenstraße 13, 67482 Altdorf
Unsere Ehrenmitglieder
Helga und Jakob Holderle
Gartenstraße 13
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 2341
Unsere Ehrenmitglieder Jakob und Helga Holderle
haben immer ein offenes Haus, wenn Sie nicht selbst
unterwegs sind, für die Radler*innen des Kraut und Rüben Radweges. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre. -
Sandra Damian - Ferienwohnung Damian Hauptstrasse 91, 67482 Böbingen
Sandra Damian
Ferienwohnung Damian
Hauptstrasse 91
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 4511
Fax: 06327 / 4511
E-Mail: info@ferienwohnung.de
Internet: www.ferienwohnung-damian.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Familienfreundliche Ferienwohnuing mit Flair
Unsere frisch renovierte Ferienwohnung bietet auf 60 m2 eine geschmackvolle Atmosphäre mit funktionaler Einrichtung. in der näheren Umgebung finden sie ein vielfältiges Unterhaltungs- und Sportangebot eine malerische Landschaft und viel Erholung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Kraut und Rüben - Radstation Sandra Damian -
Fleischerei & Partyservice Staub Hauptstraße 99, 67482 Böbingen
Fleischerei & Partyservice Staub
Hauptstraße 99
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 5382
Fax: 06327 / 961092
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Spezialitäten für alle Anlässe - Party-Service für Feste, Grill-Spezialitäten, Küchenfertige Gerichte, Pfälzer Spezialitäten, Hausmacher Dosenwurst. Öffnungszeiten: Mo & Mi 8.00 - 12.30 Uhr; Di, Do & Fr 8.00 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr; Sa 6.30 - 12.00 Uhr. -
Ferienwohnung am Plätzel F *** - Am Plätzel - Christa Linzenmeier Am Dorfplatz/Hintergasse 2, 67377 Gommersheim
Ferienwohnung am Plätzel F ***
Am Plätzel - Christa Linzenmeier
Am Dorfplatz/Hintergasse 2
67377 Gommersheim
Telefon: 06327 / 5477 od.: 06327 / 3132
Fax: 06327 / 3132
E-Mail: info@salon-christa.de
Internet: www.salon-christa.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unsere zwei sehr schön eingerichteten Ferienwohnungen mit Brötchenservice, TV, DU/WC, Rauchfrei liegen circa 50m vom Kraut und Rüben Radweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. -
Radwegekirche in 67377 Gommersheim
Radwegekirche Gommersheim
Kirchstraße 1
67377 Gommersheim
Telefon: 06327/3213
Internet: https://evgommersheim.de/radwegekirche/
Bei uns erhältlich das original **KuRR-Dubbe-Glas** mit Logo! Perfekt für Pfälzer Genussmomente.
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die RADWEGEKIRCHE Gommersheim liegt an zwei Radwegen, am Kraut-und-Rüben-Radweg und am Radweg vom Rhein zum Wein. Unsere Radwegekirche in Gommersheim lädt zum Aufladen innerer und äußerlicher Kräfte ein. Vom 1. April bis zum 31. Oktober bleibt die Kirche tagsüber als Einkehrmöglichkeit offen. Für „Notfälle“ gibt es Flickzeug, Pflaster, Trinkwasser, eine Pedelec-Aufladestation und eine Toilette in Reichweite. In ein Gästebuch können Gedanken, Gebete oder auch nur Namen eingetragen werden. Vor der Kirche unter der über 100 jährigen Linde lädt eine Bank zum Ausruhen ein.
Download Flyer Radwegekirche - https://evgommersheim.de/radwegekirche/ -
Ferienwohnung - Bei Haags Bahnhofstr. 17a, 67377 Gommersheim
Bei Haags
Bahnhofstr. 17a
67377 Gommersheim
Telefon: +49 175 5644366
E-Mail: beihaags(at)gmail.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ihr Rückzugsort zwischen Rhein und Wein
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Natur in unserem familienfreundlichen Ferienwohnung „Bei Haags“ in Gommersheim. Umgeben von einer idyllischen Wald- und Rebenlandschaft, nur wenige Schritte von malerischen Radwegen entfernt, bietet unsere Unterkunft das perfekte Umfeld für Einzelreisende, Familien und Gruppen.
Egal, ob Sie die Gegend mit dem Fahrrad erkunden oder einfach nur entspannen wollen, unsere ruhige Lage sorgt dafür, dass Sie die Stille genießen und die Pfalz erleben können. Durch die zentrale Lage sind Ausflüge nach Neustadt, Edenkoben, Landau, Speyer und Germersheim mit kurzer Wegstrecke gut erreichbar. Um uns herum gibt es zahlreiche Burgen, Seen, der Pfälzer Wald, Schwimmbäder, der Wild und Wanderpark, der Holiday Park, Museen, der Dom zu Speyer und das Technikmuseum.
Für aktive Gäste stehen für die Fahrräder abschließbare Stellplätze mit Lademöglichkeit bereit und ein umfassendes Radweg-Netz zur Verfügung, während die Ladestation für Elektroautos umweltbewusste Reisende anspricht. Unsere modernen Annehmlichkeiten, zu denen auch Satelliten-TV, Wifi und die Möglichkeit zur Waschmaschinenbenutzung gehören, sind darauf ausgelegt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem nutzen wir umweltfreundlichen Strom von unserer eigenen PV-Anlage sowie Wärme und Warmwasser von einer effizienten Wärmepumpe, was Ihren Aufenthalt nachhaltig macht.
Dieses einladende Domizil bietet nicht nur eine rollstuhlgerechte Ausstattung, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von der behaglichen Atmosphäre bezaubern und genießen Sie die individuell gestalteten Zimmer, die zu erholsamen Nächten einladen.
Erleben Sie unvergessliche Momente im Herzen der Pfalz, wo Abenteuer und Erholung aufeinandertreffen.
Wir freuen uns auf Sie, um Ihnen eine unvergessliche Zeit „Bei Haags“ zu bereiten!
Anreise ab 14 Uhr möglich. Gerne können Sie uns auch vorab kontaktieren.
Ferienwohnungen ab 2 Nächten buchbar. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. -
Gaststätte Zum Schwanen - Manuela Geißert Hauptstrasse 80, 67366 Weingarten / Pfalz
Gaststätte Zum Schwanen
Manuela Geißert
Hauptstrasse 80
67366 Weingarten / Pfalz
Telefon: 06344 / 8578
Fax: 06344 / 936691
E-Mail: m.schwanen@web.de
Internet: https://www.gasthaus-zumschwanen.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Gäste
unsere Küche ist durchgehend geöffnet von Montag- Sonntag
12.00 Uhr - 22.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag
Wir bieten Ihnen eine gut bürgerliche Küche und heißen Sie herzlich willkommen
Ihre Manuela Geißert -
TIS Gemüsehandels GmbH ..Schickes Lädel... Im Häg 1, 67378 Zeiskam
TIS Gemüsehandels GmbH
Im Häg 1
67378 Zeiskam
Telefon: 0 63 47-70 02-0
Telefax: 0 63 47-70 02 12
E-Mail: eva.schick(at)tis-gemuese.de
Internet: www.schickes-laedel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Schickes Lädel
Seit mittlerweile über 10 Jahren betreiben wir in Zeiskam unser Schickes Lädel. Angefangen mit einer Idee von Inge geputzte Salate und Gemüse anzubieten.
Schickes Café
Seit unserem Umzug 2017 in die Markthalle betreiben wir auch unser Hofcafé indem wir donnerstags, freitags und samstags morgens unser frisches Marktfrühstück anbieten. Zudem lädt das nette Ambiente donnerstags und freitags nachmittags zu schönen Stunden bei Oma ´´´ s hausgemachtem Kuchen, Café und leckeren Kleinigkeiten aus unserer Marktküche ein.
Schicke Events
Zusätzlich zu unserem Marktcafé finden in unserer Markthalle auch allerlei Feierlichkeiten statt. -
Radverkehrsplanung - Erhardt Vortanz Pfalzstraße 32, 67378 Zeiskam
Radverkehrsplanung
Erhardt Vortanz
Pfalzstraße 32
67378 Zeiskam
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Büro für Radverkehrsplanung, Seit 2019 im Ruhestand, ehrenamtlich tätig im ADFC
Planung- und Ausführung von Fahrrad-Wegweisung nach HBR.
Redaktionelle Mitarbeit bei Radwanderkarten und Büchern, Spezialist für Fahrradboxen und
Fahrrad-Abstellanlagen. -
Gemüseanbau Braun - Martin Braun, Hauptstrasse 82 , 67378 Zeiskam
Gemüseanbau Braun
Martin Braun
Hauptstrasse 82
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 919473
Fax: 06347 / 919475
E-Mail: info(at)gemueseanbau-braun.de
Internet: http://www.gemueseanbau-braun.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Regionales und exotisches Grün- und Buntzeug. Violett blühen die Artischocken, golden die Sonnenblumen: Wer unseren Hofladen in Zeiskams Hauptstraße betritt, kann in bunten Sinnengenüssen schwelgen und findet auf den rund 20 Quadratmetern auch so manches Exotische. Ingwer gibt´s hier ebenso wie Zitronengras, Chili, Physalis, violette und gelbe Radieschen sowie runde gelbe Zucchini. -
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle - Maik Küspert Zeiskamer Mühle 1, 67378 Zeiskam
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle
Maik Küspert
Zeiskamer Mühle 1
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 97400
Fax: 06347 / 974066
E-Mail: info@zeiskamermuehle.de
Internet: www.zeiskamermuehle.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Zwischen Rhein und Reben gelegen, umgeben von Natur pur fernab lauter Straßen finden Sie unser Hotel. Im Restaurant kann man zwischen 4 Räumlichkeiten wählen und im Sommer auf einer der schönsten Terrassen der Pfalz den Alltag vergessen. Wir freuen uns auf Sie. -
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber - Matthias Gaa Schloßstr. 36, 76857 Albersweiler / St. Johann
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber
Matthias Gaa
Schloßstr. 36
76857 Albersweiler / St. Johann
Telefon: 06345 / 9355262
E-Mail: info@berghofalbersweiler.de
Internet: www.berghofalbersweiler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Biergarten mit Blick auf denTrifels ( Annweiler ) Idyllische Lage am Waldrand ohne Autoverkehr, inmitten der Weinberge. Erholung pur.
Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage -
Reiterstübchen - Zeiskam - Hemmer Regina Hauptstraße 88, 67378 Zeiskam
Reiterstübchen - Zeiskam
Hemmer Regina
Hauptstraße 88
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 6238
E-Mail: hemmer@regina59.de
Internet: www.reiterstuebchen-zeiskam.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kennen Sie das Reiterstübchen?
Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen sich überraschen!
Geöffnet haben wir Täglich außer Montag - da ist unser Ruhetag.
Mittags -Tisch gibt es Di. - Fr.
Wir liegen direkt am Kraut und Rüben-Radweg und sind eine Radstation desselben also Radler willkommen und Reiterstübchen Zeiskram - Außenansichtwenn Sie Natur- und Pferdefreund sind fühlen Sie sich bei uns bestimmt wohl.
Bei schönem Wetter können Sie gemüthlich in unserem Biergarten mitten in der Natur verweilen.
Auch die kleinen Gäste sind herzlich willkommen, können Reiterstübchen Zeiskram - Terrasseauf dem Spielplatz toben, schaukeln oder Sandburgen bauen .... -
Waldhaus Knittelsheimer Mühle - Barbara Müller Knittelsheimer Mühle, 76879 Knittelsheim
Waldhaus Knittelsheimer Mühle
Barbara Müller
Knittelsheimer Mühle
76879 Knittelsheim
Telefon: 06348 / 8366
Internet: https://www.knittelsheimer-muehle.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Landhotel, Bett & Bike Haus des ADFC mit allen Annehmlichkeiten, die Radler suchen. 13 Gästezimmer mit DU/WC. Service für Radler: ADFC-Infos, Radwanderkarten, Selbsthilfewerkstatt, Leihräder, Vorschläge für Radtouren. -
Ottersheimer Bärenbräu - Matthias Rüde Waldstraße 35a, 76879 Ottersheim
Ottersheimer Bärenbräu
Matthias Rüde
Waldstraße 35a
76879 Ottersheim
Telefon: 06348 / 7595
Fax: 06348 / 1271
E-Mail: ottersheimer-baerenbraeu@web.de
Internet: www.Ottersheimer-Baerenbraeu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kleine Privatbrauerei mit Bierverkauf direkt im Hof . Angeboten werden naturtrübe Biere, in der 1 und 2 ltr. Syphonflasche oder als Fassbier erhältlich in 5,bis 30 ltr. Fässern. Machen Sie mal Rast in unserem urigen Biergarten
Geöffnet: Mo-Sa ab 10.00 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr (März- Okt.)
Mi.- Fr.- 13.00- 20.00 Uhr, Privatbrauerei Bärenbrau in OttersheimSa.10- 16.00Uhr ( Nov.- Feb.) -
Hotel & Restaurant Duwakschopp Hauptstr. 103, 76863 Herxheim-Hayna
Hotel & Restaurant „Duwakschopp“
Hauptstraße 103
76863 Herxheim-Hayna
Telefon: 07276 / 9872220
E-Mail: info@hotel-duwakschopp.de
Internet: www.hotel-duwakschopp.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Hotel mit Frühstück oder Halbpension
Restaurant „Duwakschopp“
Wellness im Schopp
Tagungs- / Seminarraum
Ländliche Idylle, Ruhe und ausreichend Platz für Frischluftpause, Wanderungen oder Outdoor Aktivitäten vorhanden.
Auch unser großzügiger Innenhof bietet für die unterschiedlichsten Aktivitäten Platz.
In unserem bis auf die Grundmauern neu gestalteten Hotel werden wir alles tun, damit Sie sich wohlfühlen.
Im Fachwerkhaus und im modernen Anbau ist kostenloses WLAN selbstverständlich. Das Fachwerkhaus wurde bis auf die Grundmauern/balken saniert.
Es wurden ausschließlich ursprüngliche Materialien wie Lehm und Holz verarbeitet. -
Hofmarkt Zapf - Trudel u. Michael Zapf Am Holderbühl 1, 76870 Kandel
Hofmarkt Zapf
Trudel u. Michael Zapf
Am Holderbühl 1
76870 Kandel
Telefon: 07275 / 9887710
Fax: 07275 / 913217
E-Mail: info@hofmarkt-zapf.de
Internet: www.hofmarkt-zapf.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Hofmarkt bietet Ihnen Produkte aus eigenem Anbau wie Äpfel, Spargel, Erdbeeren. Es erwartet Sie eine schöne Terrasse zum Ausruhen. Genießen Sie in unserem Hofcafé herrl. Gerichte, frischgeb. Holzofenbrote,
Kuchen u.v.m.
Öffnungszeiten: Di - So 9.30 - 18.00 Uhr,
Mo Ruhetag.
Wenn Sie es noch genauer wissen wollen schauen Sie einfach in unsere Hompage.
www.hofmarkt-zapf.de -
Dorfmarkt Schoßberghof - Michael und Marion Groß GbR Schoßberghof 1, 76872 Minfeld
Dorfmarkt Schoßberghof
Michael und Marion Groß GbR
Schoßberghof 1
76872 Minfeld
Telefon: 07275 / 5321
Fax: 07275 / 61542
E-Mail: info@schossberghof.de
Internet: www.schossberghof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir bieten eine schöne Auswahl an Gemüse, Obst und v. m., von uns, aus der Region und vom Bio-Großhandel, außerdem Brot aus eig. Bäckerei, Pestor, Tofu, Marmeladen. Unser schöner Innenhof lädt zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Di + Mi geschlossen -
Kakteenland Steinfeld Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld
Kakteenland Steinfeld
Wengelspfad 1
76889 Steinfeld
Telefon: 06340 / 1299
Fax: 06340 / 508112
E-Mail: info@kakteenland.de
Internet: www.kakteenland.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Botanische Kostbarkeiten mit mehr als 1000 Sorten auf 7000m² Verkaufsfläche. Öffnungszeiten: März-Okt.: Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 17.00 Uhr. November bis Februar: Mo-Fr 8.00 - 17.00 Uhr. -
Schweigener Hof *** - Norbert Storz Hauptstraße 2, 76889 Schweigen-Rechtenbach
Schweigener Hof ***
Norbert Storz
Hauptstraße 2
76889 Schweigen-Rechtenbach
Telefon: 06342 / 9250
Fax: 06342 / 925255
E-Mail: hotel@schweigener-hof.de
Internet: www.schweigener-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
35 Gästezimmer, Wintergarten mit Terrasse, gläserner Personenaufzug, 2 Bundeskegelbahnen. Das Haus ist rollstuhlgerecht. Internationale Spezialitäten. Ihr Familienfest individuell gestaltet. Gemütliche Komfortzimmer. Hausgemachte Kuchen & Torten.
Weingüter
-
Weingut & Gästehaus Brand **** Weinstraße 7, 67278 Bockenheim
Weingut & Gästehaus Brand ****
Weinstraße 7
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4944
E-Mail: info@wein-gaestehaus-brand.de
Internet: www.wein-gaestehaus-brand.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
5 DZmitDu/WC,
1EZmitDu/WC,
Vinothek Verkauf von,Wein,Sekt,Secco,Traubensäfte,Öl,Likör,Essig
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt -
Weingut-Gästehaus-Benß - Angela u. Horst Benß Am Siegelpfad 10, 67278 Bockenheim
Weingut-Gästehaus-Benß
Angela u. Horst Benß
Am Siegelpfad 10
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4333
Fax: 06359 / 40285
E-Mail: weingut.benss@t-online.de
Internet: www.weingut-benss.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gästehaus Benßmitten im Weinberg3 DZ mit DU / WC im Landstilhaus inmitten der Weinberge, kulinarische Weinproben unter der dichtbewachsenen Rebenpergola und im Weinkeller, Direktvermarktung von Wein, Sekt, Likören, Weingelee, Essig, Ölen, Traubensaft und mehr -
Weingut Ellbrück Gästehaus P*** Bruchmühle 1, 67281 Kirchheim/Wstr.
Weingut Ellbrück Gästehaus P***
Bruchmühle 1
67281 Kirchheim/Wstr.
Telefon: 06359 / 3251
Fax: 06359 / 82998
E-Mail: weingut@ellbrueck.de
Internet: www.ellbrueck.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gasthaus Ellbrück in Kirchheim/Wstr.3 Wohneinheiten für 6-11Personen mit DU/WC inmitten von Weinbergen, direkt am Kraut & Rüben Radweg und Mühlenwanderweg. Weingarten Weinprobierstube bis 12 Pers. Gewölbekeller bis 25 Pers., Gruppen auf Anmeldung,Eigene Erzeugnisse um den Wein, Parkplatz im Hof, 4 Reisemobilplätze. -
Winzerhof am historischen Rathaus - Bernd Rehg Herrenstraße 2, 67251 Freinsheim
Winzerhof am historischen Rathaus
Bernd Rehg
Herrenstraße 2
67251 Freinsheim
Telefon: 06353 / 8136 od.: 0176 / 22030083
Fax: 06353 / 915590
E-Mail: winzerhof-rehg@t-online.de
Internet: www.winzerhof-rehg.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Winzerhof am historischen Rathaus in FreinsheimWeinstube im Gewölbekeller und im Sommer im Rebenhof, Öffnungszeiten: von April bis Mitte Oktober jeden Freitag Abend, Samstag und Sonntag geöffnet außer 2 Wochenenden nach dem 3. Sonntag im Juli, Direktvermarktung von Bränden, Wein ... -
Weingut-Gästehaus-Weinstube - Ursula Schubar Göbelstraße 1, 67256 Weisenheim am S.
Weingut-Gästehaus-Weinstube
Ursula Schubar
Göbelstraße 1
67256 Weisenheim am S.
Telefon: 06353 / 8552
Fax: 06353 / 915886
E-Mail: kontakt@weingut-schubar.de
Internet: www.weingut-schubar.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Weinstube und Gästehaus Schubar6 DZ mit DU/WC,TV im Landhausstil- ganzjährig geöffnet, Weinstube,für(32Sitzplätze) mit, Gartenterasse,50Sitzplätze . ,Sonntags. ab 12.00 Uhr; durchgehend warme Küche
- Weinproben, Familienfeiern-
Für durstige Radler gibt es immer etwas zu Trinken und zu Essen -
Weingut Eymann - Ingeborg + Rainer Eymann Ludwigstraße 35, 67161 Gönnheim
Weingut Eymann
Ingeborg + Rainer Eymann
Ludwigstraße 35
67161 Gönnheim
Telefon: 06322 / 2808
Fax: 06322 / 68792
E-Mail: info@weinguteymann.de
Internet: https://www.weingut-eymann.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut liegt auf den sogenannten Hochterasse des Rheins, die sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat und von Lösdünen undSchwemmlandfächern geprägt ist.
Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche,seit 1983 nach ökologischen Richtlinien. Für uns ist Wein der sinnliche erfahrbare Ausdruck einer Landschaft: Mineralität und Vitalität des Bodens, Klima, Oberflächengestaltung und der Sorgfalt und Zuwendung der Menschen, die den Wein von der Rebe bis in die Flasche begleiten.
Darüber hinaus hat unsere Leidenschaft für Wein und gutes Essen eine für Ihre gute Qualität und gemütliche Atmosphäre bekannte Weinstube zur Folge gehabt,die von Donnerstag bis Freitag und am Ostersonntag und 1. Weihnachtsfeiertag geöffnet hat.Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungstermine wie Spagelfest, Jahrgangsverkostung, Gönnheimer Weintage, Tango-Nacht im Weingut, Kulinariche Weinproben und Silvester.
Ingeborg und Rainer Eymann
Öffnungszeiten Weingut Mo-Fr 8-12 und 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr
Öffnungszeiten Weinstube Do und Fr 18-24 Uhr, Sa 17-24 Uhr
(Küche jeweils bis 22.00 Uhr ) -
Wein- und Obstgut Reinhardt - Thomas Reinhardt Hauptstraße 28, 67150 Niederkirchen
Wein- und Obstgut Reinhardt
Thomas Reinhardt
Hauptstraße 28
67150 Niederkirchen
Telefon: 06326 / 8203
Fax: 06326 / 7987
E-Mail: weingut-thomas-reinhardt@t-online.de
Internet: www.weingut-thomas-reinhardt.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Idyllischer Innenhof des Wein- und ObstgutsIdyllischer Innenhof zum entspannen. Satteltasche kann ausgepackt werden, Getränke vorhanden. - keine Übernachtungen. Öffnungszeiten: April - Sept.: Mo - Sa: 9.00 - 18.00 Uhr, September - Dezember auch Sonntags ab 11.00 Uhr geöffnet -
DIE WEINMACHER GmbH - Friedelsheimerstr. 1 - 67150 Niederkirchen
DIE WEINMACHER GmbH
Friedelsheimerstr. 1
67150 Niederkirchen
Telefon: 0 63 26 / 96 20 120
Fax: 0 63 26 / 96 20 10
E-Mail: info(at)die-weinmacher.de
Internet: https://www.die-weinmacher.de//
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die Weinmacher Niederkirchen – eine der besten Adressen für Weine aus der Pfalz!
Winzer mit Tradition und Leidenschaft haben ein gemeinsames Ziel: die Kreation hervorragender Weine an der Mittelhaardt.
Durch bewährtes Können, innovative Ideen und technisches Know-how entstehen elegante Weine, die mit anhaltender Frische und Harmonie besonders überzeugen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Vinothek in Niederkirchen! Verkosten Sie unsere Weine im wunderschönen Ambiente oder auf unserer Sonnenterrasse unter Palmen.
Ihre Team der WEINMACHER NIEDERKIRCHEN -
Weingut Heike Lingenfelder, An der Eselshaut 51, 67435 Neustadt - Mussbach
Weingut Heike Lingenfelder
An der Eselshaut 51
67435 Neustadt - Mußbach
Telefon: 06321 / 6112
Fax: 06321 / 670295
E-Mail: heike@lingenfelder-weine.de
Internet: https://lingenfelder-weine.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weine..... mit Hand und Herz gemacht
Die Geschichte des Weinguts Lingenfelder ist eine Geschichte vom Wein als Handwerk, die seit 1738 von Generation zu Generation weitergegeben wird. Heute steht Heike Lingenfelder an der Spitze des Weinguts im renommierten Weinbauort Mußbach im Herzen der Pfalz. Und schon als Kind mit den Eltern im Weinberg wusste sie, dass für sie nur ein Beruf infrage kommt: Winzerin!
Um Neustadt-Mußbach an der Deutschen Weinstraße, im Herzen des Weinbaugebietes Pfalz werden Weinberge in bekannten Lagen, wie Mußbacher Eselshaut und Gimmeldinger Schlössel bewirtschaftet. "Klein, aber fein" heißt die Devise, und so wird bei der Arbeit im Weinberg und im Keller vor allem auf eins Wert gelegt: Qualität! Schon im Weinberg wird auf sorgfältige Handarbeit geachtet. Die Trauben werden über das Jahr gehegt und gepflegt. Nur selektiertes Lesegut wird zu Most verarbeitet, der dann in kleinen Gebinden kontrolliert vergärt.
Das Ergebnis sind feinfruchtige Weißweine und samtig, wärmende Rotweine mit einer ausgewogenen Komposition von frischen Fruchtaromen und Säurespiel. Sind Sie neugierig auf ein kleines Stück Paradies geworden, dann sind Sie herzlich eingeladen zu einer Verkostung in unserem Weinprobierkeller aus dem Jahr 1592. -
Weingut Mohr-Gutting - Familie Gutting Dudostraße 44-46, 67435 Neustadt - Duttweiler
Bio-Weingut Mohr-Gutting
Familie Gutting
Dudostraße 44-46
67435 Neustadt - Duttweiler
Telefon: 06327 / 97520
Fax: 06327 / 975210
E-Mail: mail@mohr-gutting.de
Internet: www.weingut-mohr-gutting.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Mitten in der Pfalz, umgeben von sanften Weinbergen, lädt unser Bioweingut dazu ein, Wein mit allen Sinnen zu erleben.
Wir verbindet traditionelle Handarbeit mit moderner, ökologischer Weinbereitung – für charaktervolle Weine, die im Einklang mit der Natur entstehen.
Zu unseren Öffnungszeiten können Sie jederzeit vorbeischauen und die Weine direkt vor Ort verkosten.
Wer mehr über uns, unsere Philosophie und unsere Arbeitsweise erfahren möchte, den laden wir zu einer unserer Biowein-Entdecker-Touren buchen ein.
Buchung online oder telefonisch möglich.
Ihre Simone Gutting
Öffnungszeiten:
Apr.-Okt.: Mo bis Fr 9-18 Uhr
Nov.-Mrz.: Mo bis Fr 9-17 Uhr
Ganzjährig: Sa 9-16 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Partnerbetrieb Biosphärenreservat: -
Weingut & Ferienwohnung Spies Dudostraße 54, 67435 Neustadt-Duttweiler
Weingut & Ferienwohnung Spies
Dudostraße 54
67435 Neustadt-Duttweiler
Telefon: 06327/961169
E-Mail: info@spies-weingut.de
Internet: https://www.spies-weingut.de/
Öffnungszeiten:
Mo- Fr von 9-18 Uhr
Sa von 9- 14 Uhr
Sonn- Feiertage geschlossen
Über eine telefonische Voranmeldung würden Wir uns sehr freuen.
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut befindet sich im pfälzischen Weinort Duttweiler, dem kleinsten Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße. Wir bieten Ihnen ein vielfälltiges Sortiment an Weißweinen, Rotweinen, Sekt und Secco´s an.
Gerne können Sie für eine Weinprobe bei uns vorbeikommen.
Die geräumige Ferienwohnung im Weingut lädt für einen schönen Urlaub in der Pfalz ein.
Wir können bis zu 5 Personen beherbergen.
Im Herbst gibt es bei uns Federweißer und lädt für einen Stop in unserem Hof ein.
Desweiteren bieten wir Planwagentouren und Wanderungen durch die Weinberge an.
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt. -
Weinkontor Edenkoben GmbH Weinstrasse 130, 67480 Edenkoben
Weinkontor Edenkoben GmbH
Weinstrasse130
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 / 94190
Fax: 06323 /941919
E-Mail: info@weinkontor-edenkoben.de
Internet: www.weinkontor-edenkoben.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Im Weinkontor Edenkoben finden Sie passionierte Winzer, talentierte Önologen und ein weinverliebtes Team unter einem Dach. Unsere über 90-jährige Erfahrung hat uns gelehrt auf die Feinheiten der Weinbereitung zu achten und so den Trauben die besten Qualitäten zu entlocken.
Stets im Wandel: So ist auch im Jahr 2018 unsere neue Lounge im Weinkontor entstanden. Hier können Sie in gemütlichem Ambiente bei einem Glas Wein und leckeren regionalen und saisonalen Speisen das Leben genießen.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß mit unseren Weinen.
Ihr Team vom Weinkontor Edenkoben -
Weingut Ralf Schwedhelm - Ralf Schwedhelm Jahnstrasse 24. 67483 Edesheim
Weingut Ralf Schwedhelm
Ralf Schwedhelm
Jahnstrasse 24
67483 Edesheim
Telefon: 06323 / 989031
Fax: 06323 / 980948
E-Mail: weingut.schwedhelm@web.de
Internet: www.weingut-schwedhelm.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzlich willkommen in unserer Vinothek im mediteranen Ambiente.
Wir bieten Ihnen 30 Sitzplätze wo sie auch in kleinen Gruppen unsere Weine probieren und geniesen können.
Für den kleinen Hunger bieten wir Flammkuchen und Hausmacher Wurstspezialitäten.
Öffnungszeiten:
Samstag -Sonntag 14.00 Uhr -20.00 Uhr
oder nach telefonischer Anmeldung
Ab dem zweiten Wochenende im September bis Ende Oktober täglich von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wein verkauf täglich nach telefonischer Anmeldung.
Ihr Weingut Schwedhelm -
Weingut Schüßler Hauptstraße 11, 67482 Altdorf
Weingut Schüßler
Hauptstraße 11
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 5284
E-Mail: weingut-schuessler@web.de
Internet: www.weingut-schuessler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ein blumengeschmückter Innenhof lädt zum verweilen ein, bis 24 Sitzplätze. Weinprobierstube bis 24 Personen auch für Festlichkeiten, wir bitten um Anmeldung. Weine, Liköre, Brände, Secco und saison. Obst und Gemüse. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre.
Gastronomie
-
Pfalzhotel Asselheim **** - Familie Charlier Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim
Pfalzhotel Asselheim ****
Familie Charlier
Holzweg 6-8
67269 Grünstadt-Asselheim
Telefon: 06359 / 80030
Fax: 06359 / 8003-809
E-Mail: info@pfalzhotel.de
Internet: www.pfalzhotel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes- 55 DZ & 15 EZ DU / WC
- 3 Urlaubappartements mit Terrasse, Küche, DU & WC
- Frühstückbüffet, saisonale Frischmarktküche
- idyllisches und gemütliches Ambiente
- Restaurant & WeinstubeTerrasse, Bar, Bacchuskeller, Wellnessbereich, Kosmetik u. Massage
- Radfahrer- und Wanderpauschale
- kostenfreie Garage für Radfahrer
- Außenansicht vom Pfalzhotel AsselheimNeu eröffnet hat unsere neue Wellness-Oase Palavita Spa mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlbnisduschen, Ruhezonen und einer hochwertigen Naturkosmetikserie aus Traubenkernen und Weinauszügen
-
Winzerhof am historischen Rathaus - Bernd Rehg Herrenstraße 2, 67251 Freinsheim
Winzerhof am historischen Rathaus
Bernd Rehg
Herrenstraße 2
67251 Freinsheim
Telefon: 06353 / 8136 od.: 0176 / 22030083
Fax: 06353 / 915590
E-Mail: winzerhof-rehg@t-online.de
Internet: www.winzerhof-rehg.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Winzerhof am historischen Rathaus in FreinsheimWeinstube im Gewölbekeller und im Sommer im Rebenhof, Öffnungszeiten: von April bis Mitte Oktober jeden Freitag Abend, Samstag und Sonntag geöffnet außer 2 Wochenenden nach dem 3. Sonntag im Juli, Direktvermarktung von Bränden, Wein ... -
Weingut Eymann - Ingeborg + Rainer Eymann Ludwigstraße 35, 67161 Gönnheim
Weingut Eymann
Ingeborg + Rainer Eymann
Ludwigstraße 35
67161 Gönnheim
Telefon: 06322 / 2808
Fax: 06322 / 68792
E-Mail: info@weinguteymann.de
Internet: www.weinguteymann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut liegt auf den sogenannten Hochterasse des Rheins, die sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat und von Lösdünen undSchwemmlandfächern geprägt ist.
Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche,seit 1983 nach ökologischen Richtlinien. Für uns ist Wein der sinnliche erfahrbare Ausdruck einer Landschaft: Mineralität und Vitalität des Bodens, Klima, Oberflächengestaltung und der Sorgfalt und Zuwendung der Menschen, die den Wein von der Rebe bis in die Flasche begleiten.
Darüber hinaus hat unsere Leidenschaft für Wein und gutes Essen eine für Ihre gute Qualität und gemütliche Atmosphäre bekannte Weinstube zur Folge gehabt,die von Donnerstag bis Freitag und am Ostersonntag und 1. Weihnachtsfeiertag geöffnet hat.Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungstermine wie Spagelfest, Jahrgangsverkostung, Gönnheimer Weintage, Tango-Nacht im Weingut, Kulinariche Weinproben und Silvester.
Ingeborg und Rainer Eymann
Öffnungszeiten Weingut Mo-Fr 8-12 und 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr
Öffnungszeiten Weinstube Do und Fr 18-24 Uhr, Sa 17-24 Uhr
(Küche jeweils bis 22.00 Uhr ) -
Nel(i)E Bruchstraße 191, EllCafé - Bürgerhaus Ellerstadt, 67158 Ellerstadt
Nel(i)E Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt e.V.
Bruchstraße 191
Bürgerhaus Ellerstadt
67158 Ellerstadt
Telefon: 06237 / 977 638
E-Mail: nelie.ellerstadt@gmail.com
Internet: www.nelie-ellerstadt.de
EllCafé - Öffnungszeiten
mittwochs und sonntags von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Nehmen Sie Platz auf den individuell gestalteten Stühlen in unserem EllCafé
• genießen Sie selbstgebackene Kuchen, guten Kaffee wie Espresso oder Cappuccino oder eine Tasse Tee
• entscheiden Sie sich für ein Glas Wein unserer Ellerstadter Winzerinnen und Winzer oder eine andere Erfrischung
• und kommen Sie miteinander ins Gespräch!
Kostenfreies WLAN ist im Café ebenfalls nutzbar.
Und wenn sie mit ihrem Fahrrad ein Problem haben, können sie das an der Radfahr-Service-Station direkt vor unserem Café bestimmt beheben.
Unser vielfältiges Programm finden sie unter www.nelie-ellerstadt.de -
Gaststätte Winzerverein Deidesheim - Erich Tome Weinstrasse 67, 67146 Deidesheim
Gaststätte Winzerverein Deidesheim
Erich Tome
Weinstrasse 67
67146 Deidesheim
Telefon: 0152/537 50594
E-Mail: erich-tome@gmx.de
Internet: https://www.winzervereindeidesheim.de/de/wir-ueber-uns/gaststaette.html
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Auf Ihren Besuch freut sich Erich Tome und sein Team.
Geöffnet:
• Geöffnet: 7 Tage die Woche, kein Ruhetag
• Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00 Uhr
• Durchgehend warme Küche: 12:00 – 21:00 Uhr
Bestellungen können telefonisch über 0152/537 50594 erfolgen. -
Restaurant Mare Blu, Sägmühlweg 96, 67454 Haßloch
Restaurant Mare Blu
Sägmühlweg 96
67454 Haßloch
Telefon: +49 6324 9219133
E-Mail: barbarapiccoli0(at)gmail.com
Internet: www.restaurantmareblu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ihr Anlaufpunkt für frischen Fisch, deutsch-italienische Küche und saisonale Spezialitäten!
Wir servieren Ihnen von Dienstag bis Sonntag italienische und deutsche Speisen. Dabei legen wir großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, um Ihnen stets frische und authentische Gerichte zu servieren.
Besonders bei uns im Mare Blu: ab Mittwochs bieten wir Ihnen eine große Auswahl an frischem Fisch.Ob für Fischliebhaber oder Freunde der italienischen Küche – das Mare Blu in Haßloch ist der ideale Ort für kulinarische Genüsse in gemütlicher Atmosphäre.
-
Franz-Kästel-Hof - Franz Kästel Gäustraße 9, 67435 Geinsheim
Kästel-Hof
Fam. Kästel
Gäustraße 9
67435 Geinsheim
Telefon: 06327 / 507 01 75
Fax: 06327 / 96 97 85
E-Mail: info@kaestel-wein.de
Internet: www.kaestel-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir heißen Sie in unserer Weinprobierstube willkommen, am 3. Wochenende im Mai Wein- und Spargelfest, in der Neuen-Wein-Zeit idealer Boxenstopp mit Zwiebel- und Flammkuchen in unserem Hof. Das ganze Verkauf von: Kartoffeln, Wein, Sekt, verschiedene Brände, Liköre .. -
Weinkontor Edenkoben - Winzergarten Weinstrasse 130, 67480 Edenkoben
Weinkontor Edenkoben GmbH
Weinstrasse130
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 / 94190
Fax: 06323 /941919
E-Mail: info@weinkontor-edenkoben.de
Internet: www.weinkontor-edenkoben.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Im Weinkontor Edenkoben finden Sie passionierte Winzer, talentierte Önologen und ein weinverliebtes Team unter einem Dach. Unsere über 90-jährige Erfahrung hat uns gelehrt auf die Feinheiten der Weinbereitung zu achten und so den Trauben die besten Qualitäten zu entlocken.
Stets im Wandel: So ist auch im Jahr 2018 unsere neue Lounge im Weinkontor entstanden. Hier können Sie in gemütlichem Ambiente bei einem Glas Wein und leckeren regionalen und saisonalen Speisen das Leben genießen.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und wünschen viel Spaß mit unseren Weinen.
Ihr Team vom Weinkontor Edenkoben -
Weingut Ralf Schwedhelm - Ralf Schwedhelm Jahnstrasse 24. 67483 Edesheim
Weingut Ralf Schwedhelm
Ralf Schwedhelm
Jahnstrasse 24
67483 Edesheim
Telefon: 06323 / 989031
Fax: 06323 / 980948
E-Mail: weingut.schwedhelm@web.de
Internet: www.weingut-schwedhelm.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzlich willkommen in unserer Vinothek im mediteranen Ambiente.
Wir bieten Ihnen 30 Sitzplätze wo sie auch in kleinen Gruppen unsere Weine probieren und geniesen können.
Für den kleinen Hunger bieten wir Flammkuchen und Hausmacher Wurstspezialitäten.
Öffnungszeiten:
Samstag -Sonntag 14.00 Uhr -20.00 Uhr
oder nach telefonischer Anmeldung
Ab dem zweiten Wochenende im September bis Ende Oktober täglich von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wein verkauf täglich nach telefonischer Anmeldung.
Ihr Weingut Schwedhelm -
Volker Walter - Cafe` Volker Walter Hauptstrasse 26, 67482 Altdorf
Volker Walter
Cafe` Volker Walter
Hauptstrasse 26
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 9747674
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Kunden und Gäste herzlich willkommen an unserem Kiosk
bei schönem Wetter im Freien laden wir Sie ein zu leckerem, herzhaftem und süßem
. Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee , u.v.m. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen
auf Ihren Besuch freuen sich
Familie Walter und Team
Nachtrag zur Zeit können wir nur unser Kiosk in Altdorf anbieten aber da bekommen sie auch alles wie gehabt -
Weingut Schüßler Hauptstraße 11, 67482 Altdorf
Weingut Schüßler
Hauptstraße 11
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 5284
E-Mail: weingut-schuessler@web.de
Internet: www.weingut-schuessler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ein blumengeschmückter Innenhof lädt zum verweilen ein, bis 24 Sitzplätze. Weinprobierstube bis 24 Personen auch für Festlichkeiten, wir bitten um Anmeldung. Weine, Liköre, Brände, Secco und saison. Obst und Gemüse. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre. -
Gaststätte Zum Schwanen - Manuela Geißert Hauptstrasse 80, 67366 Weingarten / Pfalz
Gaststätte Zum Schwanen
Manuela Geißert
Hauptstrasse 80
67366 Weingarten / Pfalz
Telefon: 06344 / 8578
Fax: 06344 / 936691
E-Mail: m.schwanen@web.de
Internet: https://www.gasthaus-zumschwanen.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Gäste
unsere Küche ist durchgehend geöffnet von Montag- Sonntag
12.00 Uhr - 22.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag
Wir bieten Ihnen eine gut bürgerliche Küche und heißen Sie herzlich willkommen
Ihre Manuela Geißert -
Reiterstübchen - Zeiskam - Hemmer Regina Hauptstraße 88, 67378 Zeiskam
Reiterstübchen - Zeiskam
Hemmer Regina
Hauptstraße 88
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 6238
E-Mail: hemmer@regina59.de
Internet: www.reiterstuebchen-zeiskam.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kennen Sie das Reiterstübchen?
Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen sich überraschen!
Geöffnet haben wir Täglich außer Montag - da ist unser Ruhetag.
Mittags -Tisch gibt es Di. - Fr.
Wir liegen direkt am Kraut und Rüben-Radweg und sind eine Radstation desselben also Radler willkommen und Reiterstübchen Zeiskram - Außenansichtwenn Sie Natur- und Pferdefreund sind fühlen Sie sich bei uns bestimmt wohl.
Bei schönem Wetter können Sie gemüthlich in unserem Biergarten mitten in der Natur verweilen.
Auch die kleinen Gäste sind herzlich willkommen, können Reiterstübchen Zeiskram - Terrasseauf dem Spielplatz toben, schaukeln oder Sandburgen bauen .... -
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle - Maik Küspert, Zeiskamer Mühle 1, 67378 Zeiskam
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle
Maik Küspert
Zeiskamer Mühle 1
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 97400
Fax: 06347 / 974066
E-Mail: info@zeiskamermuehle.de
Internet: www.zeiskamermuehle.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Zwischen Rhein und Reben gelegen, umgeben von Natur pur fernab lauter Straßen finden Sie unser Hotel. Im Restaurant kann man zwischen 4 Räumlichkeiten wählen und im Sommer auf einer der schönsten Terrassen der Pfalz den Alltag vergessen. Wir freuen uns auf Sie. -
TIS Gemüsehandels GmbH ..Schickes Lädel... Im Häg 1, 67378 Zeiskam
TIS Gemüsehandels GmbH
Im Häg 1
67378 Zeiskam
Telefon: 0 63 47-70 02-0
Telefax: 0 63 47-70 02 12
E-Mail: eva.schick(at)tis-gemuese.de
Internet: www.schickes-laedel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Schickes Lädel
Seit mittlerweile über 10 Jahren betreiben wir in Zeiskam unser Schickes Lädel. Angefangen mit einer Idee von Inge geputzte Salate und Gemüse anzubieten.
Schickes Café
Seit unserem Umzug 2017 in die Markthalle betreiben wir auch unser Hofcafé indem wir donnerstags, freitags und samstags morgens unser frisches Marktfrühstück anbieten. Zudem lädt das nette Ambiente donnerstags und freitags nachmittags zu schönen Stunden bei Oma ´´´ s hausgemachtem Kuchen, Café und leckeren Kleinigkeiten aus unserer Marktküche ein.
Schicke Events
Zusätzlich zu unserem Marktcafé finden in unserer Markthalle auch allerlei Feierlichkeiten statt. -
Waldhaus Knittelsheimer Mühle - Barbara Müller Knittelsheimer Mühle, 76879 Knittelsheim
Waldhaus Knittelsheimer Mühle
Barbara Müller
Knittelsheimer Mühle
76879 Knittelsheim
Telefon: 06348 / 8366
Internet: https://www.knittelsheimer-muehle.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Landhotel, Bett & Bike Haus des ADFC mit allen Annehmlichkeiten, die Radler suchen. 13 Gästezimmer mit DU/WC. Service für Radler: ADFC-Infos, Radwanderkarten, Selbsthilfewerkstatt, Leihräder, Vorschläge für Radtouren. -
Ottersheimer Bärenbräu - Matthias Rüde Waldstraße 35a, 76879 Ottersheim
Ottersheimer Bärenbräu
Matthias Rüde
Waldstraße 35a
76879 Ottersheim
Telefon: 06348 / 7595
Fax: 06348 / 1271
E-Mail: ottersheimer-baerenbraeu@web.de
Internet: www.Ottersheimer-Baerenbraeu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kleine Privatbrauerei mit Bierverkauf direkt im Hof . Angeboten werden naturtrübe Biere, in der 1 und 2 ltr. Syphonflasche oder als Fassbier erhältlich in 5,bis 30 ltr. Fässern. Machen Sie mal Rast in unserem urigen Biergarten
Geöffnet: Mo-Sa ab 10.00 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr (März- Okt.)
Mi.- Fr.- 13.00- 20.00 Uhr, Privatbrauerei Bärenbrau in OttersheimSa.10- 16.00Uhr ( Nov.- Feb.) -
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber - Matthias Gaa Schloßstr. 36, 76857 Albersweiler / St. Johann
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber
Matthias Gaa
Schloßstr. 36
76857 Albersweiler / St. Johann
Telefon: 06345 / 9355262
E-Mail: info@berghofalbersweiler.de
Internet: www.berghofalbersweiler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Biergarten mit Blick auf denTrifels ( Annweiler ) Idyllische Lage am Waldrand ohne Autoverkehr, inmitten der Weinberge. Erholung pur.
Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage -
Hotel & Restaurant Duwakschopp Hauptstr. 103, 76863 Herxheim-Hayna
Hotel & Restaurant „Duwakschopp“
Hauptstraße 103
76863 Herxheim-Hayna
Telefon: 07276 / 9872220
E-Mail: info@hotel-duwakschopp.de
Internet: www.hotel-duwakschopp.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Hotel mit Frühstück oder Halbpension
Restaurant „Duwakschopp“
Wellness im Schopp
Tagungs- / Seminarraum
Ländliche Idylle, Ruhe und ausreichend Platz für Frischluftpause, Wanderungen oder Outdoor Aktivitäten vorhanden.
Auch unser großzügiger Innenhof bietet für die unterschiedlichsten Aktivitäten Platz.
In unserem bis auf die Grundmauern neu gestalteten Hotel werden wir alles tun, damit Sie sich wohlfühlen.
Im Fachwerkhaus und im modernen Anbau ist kostenloses WLAN selbstverständlich. Das Fachwerkhaus wurde bis auf die Grundmauern/balken saniert.
Es wurden ausschließlich ursprüngliche Materialien wie Lehm und Holz verarbeitet. -
Schweigener Hof *** - Norbert Storz Hauptstraße 2, 76889 Schweigen-Rechtenbach
Schweigener Hof ***
Norbert Storz
Hauptstraße 2
76889 Schweigen-Rechtenbach
Telefon: 06342 / 9250
Fax: 06342 / 925255
E-Mail: hotel@schweigener-hof.de
Internet: www.schweigener-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
35 Gästezimmer, Wintergarten mit Terrasse, gläserner Personenaufzug, 2 Bundeskegelbahnen. Das Haus ist rollstuhlgerecht. Internationale Spezialitäten. Ihr Familienfest individuell gestaltet. Gemütliche Komfortzimmer. Hausgemachte Kuchen & Torten.
Übernachtungsbetriebe
-
Weingut & Gästehaus Brand **** Weinstraße 7, 67278 Bockenheim
Weingut & Gästehaus Brand ****
Weinstraße 7
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4944
E-Mail: info@wein-gaestehaus-brand.de
Internet: www.wein-gaestehaus-brand.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
5 DZmitDu/WC,
1EZmitDu/WC,
Vinothek Verkauf von,Wein,Sekt,Secco,Traubensäfte,Öl,Likör,Essig
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt -
Weingut-Gästehaus-Benß - Angela u. Horst Benß Am Siegelpfad 10, 67278 Bockenheim
Weingut-Gästehaus-Benß
Angela u. Horst Benß
Am Siegelpfad 10
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4333
Fax: 06359 / 40285
E-Mail: weingut.benss@t-online.de
Internet: www.weingut-benss.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gästehaus Benßmitten im Weinberg3 DZ mit DU / WC im Landstilhaus inmitten der Weinberge, kulinarische Weinproben unter der dichtbewachsenen Rebenpergola und im Weinkeller, Direktvermarktung von Wein, Sekt, Likören, Weingelee, Essig, Ölen, Traubensaft und mehr -
Pfalzhotel Asselheim **** - Familie Charlier Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim
Pfalzhotel Asselheim ****
Familie Charlier
Holzweg 6-8
67269 Grünstadt-Asselheim
Telefon: 06359 / 80030
Fax: 06359 / 8003-809
E-Mail: info@pfalzhotel.de
Internet: www.pfalzhotel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes- 55 DZ & 15 EZ DU / WC
- 3 Urlaubappartements mit Terrasse, Küche, DU & WC
- Frühstückbüffet, saisonale Frischmarktküche
- idyllisches und gemütliches Ambiente
- Restaurant & WeinstubeTerrasse, Bar, Bacchuskeller, Wellnessbereich, Kosmetik u. Massage
- Radfahrer- und Wanderpauschale
- kostenfreie Garage für Radfahrer
- Außenansicht vom Pfalzhotel AsselheimNeu eröffnet hat unsere neue Wellness-Oase Palavita Spa mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlbnisduschen, Ruhezonen und einer hochwertigen Naturkosmetikserie aus Traubenkernen und Weinauszügen
-
Weingut Ellbrück Gästehaus P*** Bruchmühle 1, 67281 Kirchheim/Wstr.
Weingut Ellbrück Gästehaus P***
Bruchmühle 1
67281 Kirchheim/Wstr.
Telefon: 06359 / 3251
Fax: 06359 / 82998
E-Mail: weingut@ellbrueck.de
Internet: www.ellbrueck.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gasthaus Ellbrück in Kirchheim/Wstr.3 Wohneinheiten für 6-11Personen mit DU/WC inmitten von Weinbergen, direkt am Kraut & Rüben Radweg und Mühlenwanderweg. Weingarten Weinprobierstube bis 12 Pers. Gewölbekeller bis 25 Pers., Gruppen auf Anmeldung,Eigene Erzeugnisse um den Wein, Parkplatz im Hof, 4 Reisemobilplätze. -
Weingut-Gästehaus-Weinstube - Ursula Schubar Göbelstraße 1, 67256 Weisenheim am S.
Weingut-Gästehaus-Weinstube
Ursula Schubar
Göbelstraße 1
67256 Weisenheim am S.
Telefon: 06353 / 8552
Fax: 06353 / 915886
E-Mail: kontakt@weingut-schubar.de
Internet: www.weingut-schubar.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Weinstube und Gästehaus Schubar6 DZ mit DU/WC,TV im Landhausstil- ganzjährig geöffnet, Weinstube,für(32Sitzplätze) mit, Gartenterasse,50Sitzplätze . ,Sonntags. ab 12.00 Uhr; durchgehend warme Küche
- Weinproben, Familienfeiern-
Für durstige Radler gibt es immer etwas zu Trinken und zu Essen -
Ferienhof F. Xaver, Bleichstraße 5, 67146 Deidesheim
Ferienhof F. Xaver
Bleichstraße 5
67146 Deidesheim
Telefon: 0176 - 23366938
E-Mail: kontakt@ferienhof-f-xaver.de
Internet: www.ferienhof-f-xaver.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Das historische Winzerhaus wurde kürzlich aufwendig und mit liebevollen Details restauriert.Mit neuester Technik ausgestattet und mit Verwendung natürlicher Baumaterialien kann nun die Wohnung in Ihren Ferien zur Erholung genutzt werden.
Das Haus ist allergikerfreundlich und somit ein Nichtraucherhaus. Für Haustiere ist es nicht geeignet.
Es ist ebenso nicht behindertengerecht, da der Zugang über Treppenstufen führt.
In dem historischen Städtchen Deidesheim, können Sie sich besonders an Kulturellem erfreuen, die Gegend durch wandern und radfahren erkunden sowie den Pfälzer Wein und die Pfälzer Spezialitäten genießen. -
Gästehaus Haßloch/Pfalz Siemensstraße 2a, 67454 Haßloch
Gästehaus Haßloch/Pfalz
Siemensstraße 2a
67454 Haßloch
Telefon: 06324 / 810595 oder 06324 / 9111860
Fax: 06324 / 810619
E-Mail: info@ghaus-hassloch.de
Internet: www.gaestehaus-hassloch.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Das Familien-, fahrrad- und haustierfreundliche Gästehaus Haßloch/Pfalz bietet Ihnen fünf verschiedene Zimmerkategorien. Von Einzel-, Doppel-, über Dreibett-, bis hin zu Mehrbettzimmern ist für jeden das passende dabei. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad, Kühlschrank, einem Flachbild-TV, einer Kaffeemaschine und einer kostenlosen Flasche Mineralwasser ausgestattet. Teilweise auch mit Balkon, Miniküche, Kosmetikspiegel und Fön.
Ausreichend Parkplätze, sowie abschließbare Fahrradräume stehen Ihnen an der Unterkunft kostenfrei zur Verfügung. -
Haus Mandelblüte Kurpfalzstraße 102, 67435 Neustadt-Gimmeldingen
Haus Mandelblüte
Kurpfalzstr. 102
67435 Neustadt-Gimmeldingen
Telefon: +49 6321 397260
E-Mail: info@haus-mandelbluete.de
Internet: www.haus-mandelbluete.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Von unseren aparten 4 Ferienwohnungen aus lässt sich die schöne Pfalz auf diversen Radwegen erkunden. Genießen Sie den Abend in unserem malerischen Innenhof bei einem guten Tropfen Pfälzer Wein. Mit unserem Angebot der Pfalzcard können Sie den ÖPNV kostenlos nutzen und Ihre Räder mitnehmen.
Außerdem: Fahrradunterstellmöglichkeit mit Ladestation. -
Ferienhaus am Marienbrunnen, Fam. Thomas Werthmüller, Franz-Kugler-Str. 10, 67435 Neustadt-Königsbach
Ferienhaus am Marienbrunnen
Franz-Kugler-Str. 10
67435 Neustadt-Königsbach
Telefon: +49 151 70 15 33 58
E-Mail: info@fewo-am-marienbrunnen.de
Internet: www.fewo-am-marienbrunnen.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Ferienhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Pfälzer Wald und ist somit ein idealer Startpunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren.
Das 60 m2 große Ferienhaus für max. 4 Personen wurde im Jahr 1884 erbaut. Im April 2021 wurde das Haus renoviert und liebevoll eingerichtet.
Das Haus verfügt über zwei Etagen und lädt mit einer Terrasse zum Verweilen und Grillen ein. Für Sonnenanbeter bietet das Ferienhaus ein Sonnendeck mit Blick über den Kurort. Hier können Sie es sich im bequemen Liegestuhl bei einem Glas Wein gemütlich machen.
Ein Unterstellplatz für Fahrräder sowie ein überdachter Parkplatz machen das Ferienhaus komplett.
Im Innenbereich bewohnen Sie ein gemütliches Wohnzimmer mit TV, DVD und Soundanlage. Der Kamin sorgt für wohlige Wärme, sodass der Urlaubstag mit einem Glas Pfälzer Wein entspannt zu Ende gehen kann. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie in das zweite Schlafzimmer, für Kinder oder Erwachsene geeignet.
Werden Sie in der großzügigen und voll ausgestatteten Küche kreativ und lassen Sie sich von den ausliegenden Kochbüchern inspirieren.
Nehmen Sie am Esstisch für 4 Personen Platz und genießen Sie die regionalen Produkte.
Das Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschmaschine befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss. Handtücher sind vorhanden. Im Obergeschoss treffen Sie ein Schlafzimmer mit Doppelbett und angrenzendem Ankleideraum mit viel Platz für Ihr Gepäck an. Bettwäsche ist ebenfalls, wie auch ein gewünschtes Zustellbett, vorhanden.
Unser Ferienhaus ist ein Nichtraucherdomizil, das Rauchen ist aber selbstverständlich auf der Terrasse und dem Sonnendeck gestattet. Ein Haustier ist auf Anfrage möglich. Gerne können Sie einen Transfer vom Bahnhof zur Ferienunterkunft buchen. Auch bieten wir einen Brötchenservice oder ein vielseitiges Frühstück auf Anfrage an.
Gerne unterstützen wir Sie bei ihrer Freizeitplanung. Sprechen Sie uns gerne an.
Familien mit Kindern sind herzlich Willkommen. Babybett, Hochstuhl oder Buggy stehen zum Verleih gerne zur Verfügung. Für alle Arbeitenden im Homeoffice, Social-Media-Begeisterten oder Freizeit-Googler: In unserem Feriendomizil haben Sie eine sehr gute WLan-Versorgung.
Ihr Zuhause auf Zeit genießen Sie bei uns mit einem Rund-um-Angebot. -
Ferienwohnung Stadtvilla Neustadt und Ferienhaus/Wohnung Landhaus Nonnweiler
Ferienwohnung Stadtvilla Neustadt (zur Zeit Langzeit vermietet)
von-Hartmann-Straße 9
67433 Neustadt
Telefon: 06321 / 2728
Mobil: 0151 405 40527
E-Mail: anfrage@stadtvilla-neustadt,de
Internet: www.stadtvilla-neustadt,de
Ferienhaus/Wohnung Landhaus Nonnweiler im nördl. Saarland
Am Hammerberg 4
66620 Nonnweiler
Telefon: 06321 / 2728
Mobil: 0151 405 40527
E-Mail: anfahrt@landhaus-nonnweiler.de
Internet: www.landhaus-nonnweiler.de
Das Ferienhaus/Wohnung Landhaus Nonnweiler bietet mit seinem parkähnlichen Grundstück viel Freiraum in der Natur. Das Haus steht Ihnen zur Verfügung als:
- Ferienwohnung mit 80 qm Wohnfl. für 2 bis 3 Personen oder als
- Ferienhaus mit 160 qm Wohnfl. bis ca. 10 Pers. ab 1 Woche für einen Urlaub
- oder für langfristige Aufenthalte „Wohnen auf Zeit“. -
Fewos - Sehnke, Dr.-Siebenpfeiffer-Str. 3 67434 Neustadt / Weinstr.
Fewos - Sehnke
Jörg & Susanne Sehnke
Dr.-Siebenpfeiffer-Str. 3
67434 Neustadt / Weinstr.
Telefon: 06321 32856
E-Mail: info@fewos-sehnke.de
Internet: www.fewos-sehnke.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Für einen entspannten Urlaub in der Pfalz haben wir zwei neu eingerichtete Ferienwohnungen in Neustadt an der Weinstraße.
Wir würden uns freuen, Sie in der Toskana Deutschlands, wie man die Pfalz auch nennt, begrüßen zu dürfen.
Seit 1. April 2018 erhalten Sie von uns automatisch die PfalzCard!
Im Buchungspreis ist diese enthalten und sofort nach Ankunft nutzbar - mit allen Vergünstigungen. -
Weingut & Ferienwohnung Spies Dudostraße 54, 67435 Neustadt-Duttweiler
Weingut & Ferienwohnung Spies
Dudostraße 54
67435 Neustadt-Duttweiler
Telefon: 06327/961169
E-Mail: info@spies-weingut.de
Internet: https://www.spies-weingut.de/
Öffnungszeiten:
Mo- Fr von 9-18 Uhr
Sa von 9- 14 Uhr
Sonn- Feiertage geschlossen
Über eine telefonische Voranmeldung würden Wir uns sehr freuen.
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut befindet sich im pfälzischen Weinort Duttweiler, dem kleinsten Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße. Wir bieten Ihnen ein vielfälltiges Sortiment an Weißweinen, Rotweinen, Sekt und Secco´s an.
Gerne können Sie für eine Weinprobe bei uns vorbeikommen.
Die geräumige Ferienwohnung im Weingut lädt für einen schönen Urlaub in der Pfalz ein.
Wir können bis zu 5 Personen beherbergen.
Im Herbst gibt es bei uns Federweißer und lädt für einen Stop in unserem Hof ein.
Desweiteren bieten wir Planwagentouren und Wanderungen durch die Weinberge an.
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre. -
Sandra Damian - Ferienwohnung Damian Hauptstrasse 91, 67482 Böbingen
Sandra Damian
Ferienwohnung Damian
Hauptstrasse 91
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 4511
Fax: 06327 / 4511
E-Mail: info@ferienwohnung.de
Internet: www.ferienwohnung-damian.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Familienfreundliche Ferienwohnuing mit Flair
Unsere frisch renovierte Ferienwohnung bietet auf 60 m2 eine geschmackvolle Atmosphäre mit funktionaler Einrichtung. in der näheren Umgebung finden sie ein vielfältiges Unterhaltungs- und Sportangebot eine malerische Landschaft und viel Erholung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Kraut und Rüben - Radstation Sandra Damian -
Ferienwohnung am Plätzel F *** - Am Plätzel - Christa Linzenmeier Am Dorfplatz/Hintergasse 2, 67377 Gommersheim
Ferienwohnung am Plätzel F ***
Am Plätzel - Christa Linzenmeier
Am Dorfplatz/Hintergasse 2
67377 Gommersheim
Telefon: 06327 / 5477 od.: 06327 / 3132
Fax: 06327 / 3132
E-Mail: info@salon-christa.de
Internet: www.salon-christa.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unsere zwei sehr schön eingerichteten Ferienwohnungen mit Brötchenservice, TV, DU/WC, Rauchfrei liegen circa 50m vom Kraut und Rüben Radweg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. -
Ferienwohnung - Bei Haags Bahnhofstr. 17a, 67377 Gommersheim
Bei Haags
Bahnhofstr. 17a
67377 Gommersheim
Telefon: +49 175 5644366
E-Mail: beihaags(at)gmail.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ihr Rückzugsort zwischen Rhein und Wein
Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Natur in unserem familienfreundlichen Ferienwohnung „Bei Haags“ in Gommersheim. Umgeben von einer idyllischen Wald- und Rebenlandschaft, nur wenige Schritte von malerischen Radwegen entfernt, bietet unsere Unterkunft das perfekte Umfeld für Einzelreisende, Familien und Gruppen.
Egal, ob Sie die Gegend mit dem Fahrrad erkunden oder einfach nur entspannen wollen, unsere ruhige Lage sorgt dafür, dass Sie die Stille genießen und die Pfalz erleben können. Durch die zentrale Lage sind Ausflüge nach Neustadt, Edenkoben, Landau, Speyer und Germersheim mit kurzer Wegstrecke gut erreichbar. Um uns herum gibt es zahlreiche Burgen, Seen, der Pfälzer Wald, Schwimmbäder, der Wild und Wanderpark, der Holiday Park, Museen, der Dom zu Speyer und das Technikmuseum.
Für aktive Gäste stehen für die Fahrräder abschließbare Stellplätze mit Lademöglichkeit bereit und ein umfassendes Radweg-Netz zur Verfügung, während die Ladestation für Elektroautos umweltbewusste Reisende anspricht. Unsere modernen Annehmlichkeiten, zu denen auch Satelliten-TV, Wifi und die Möglichkeit zur Waschmaschinenbenutzung gehören, sind darauf ausgelegt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem nutzen wir umweltfreundlichen Strom von unserer eigenen PV-Anlage sowie Wärme und Warmwasser von einer effizienten Wärmepumpe, was Ihren Aufenthalt nachhaltig macht.
Dieses einladende Domizil bietet nicht nur eine rollstuhlgerechte Ausstattung, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen. Lassen Sie sich von der behaglichen Atmosphäre bezaubern und genießen Sie die individuell gestalteten Zimmer, die zu erholsamen Nächten einladen.
Erleben Sie unvergessliche Momente im Herzen der Pfalz, wo Abenteuer und Erholung aufeinandertreffen.
Wir freuen uns auf Sie, um Ihnen eine unvergessliche Zeit „Bei Haags“ zu bereiten!
Anreise ab 14 Uhr möglich. Gerne können Sie uns auch vorab kontaktieren.
Ferienwohnungen ab 2 Nächten buchbar. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. -
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle - Maik Küspert Zeiskamer Mühle 1, 67378 Zeiskam
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle
Maik Küspert
Zeiskamer Mühle 1
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 97400
Fax: 06347 / 974066
E-Mail: info@zeiskamermuehle.de
Internet: www.zeiskamermuehle.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Zwischen Rhein und Reben gelegen, umgeben von Natur pur fernab lauter Straßen finden Sie unser Hotel. Im Restaurant kann man zwischen 4 Räumlichkeiten wählen und im Sommer auf einer der schönsten Terrassen der Pfalz den Alltag vergessen. Wir freuen uns auf Sie. -
Waldhaus Knittelsheimer Mühle - Barbara Müller Knittelsheimer Mühle, 76879 Knittelsheim
Waldhaus Knittelsheimer Mühle
Barbara Müller
Knittelsheimer Mühle
76879 Knittelsheim
Telefon: 06348 / 8366
Internet: https://www.knittelsheimer-muehle.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Landhotel, Bett & Bike Haus des ADFC mit allen Annehmlichkeiten, die Radler suchen. 13 Gästezimmer mit DU/WC. Service für Radler: ADFC-Infos, Radwanderkarten, Selbsthilfewerkstatt, Leihräder, Vorschläge für Radtouren. -
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber - Matthias Gaa Schloßstr. 36, 76857 Albersweiler / St. Johann
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber
Matthias Gaa
Schloßstr. 36
76857 Albersweiler / St. Johann
Telefon: 06345 / 9355262
E-Mail: info@berghofalbersweiler.de
Internet: www.berghofalbersweiler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Biergarten mit Blick auf denTrifels ( Annweiler ) Idyllische Lage am Waldrand ohne Autoverkehr, inmitten der Weinberge. Erholung pur.
Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage -
Hotel & Restaurant Duwakschopp Hauptstr. 103, 76863 Herxheim-Hayna
Hotel & Restaurant „Duwakschopp“
Hauptstraße 103
76863 Herxheim-Hayna
Telefon: 07276 / 9872220
E-Mail: info@hotel-duwakschopp.de
Internet: www.hotel-duwakschopp.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Hotel mit Frühstück oder Halbpension
Restaurant „Duwakschopp“
Wellness im Schopp
Tagungs- / Seminarraum
Ländliche Idylle, Ruhe und ausreichend Platz für Frischluftpause, Wanderungen oder Outdoor Aktivitäten vorhanden.
Auch unser großzügiger Innenhof bietet für die unterschiedlichsten Aktivitäten Platz.
In unserem bis auf die Grundmauern neu gestalteten Hotel werden wir alles tun, damit Sie sich wohlfühlen.
Im Fachwerkhaus und im modernen Anbau ist kostenloses WLAN selbstverständlich. Das Fachwerkhaus wurde bis auf die Grundmauern/balken saniert.
Es wurden ausschließlich ursprüngliche Materialien wie Lehm und Holz verarbeitet. -
Schweigener Hof *** - Norbert Storz Hauptstraße 2, 76889 Schweigen-Rechtenbach
Schweigener Hof ***
Norbert Storz
Hauptstraße 2
76889 Schweigen-Rechtenbach
Telefon: 06342 / 9250
Fax: 06342 / 925255
E-Mail: hotel@schweigener-hof.de
Internet: www.schweigener-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
35 Gästezimmer, Wintergarten mit Terrasse, gläserner Personenaufzug, 2 Bundeskegelbahnen. Das Haus ist rollstuhlgerecht. Internationale Spezialitäten. Ihr Familienfest individuell gestaltet. Gemütliche Komfortzimmer. Hausgemachte Kuchen & Torten.
Direktvermarkter
-
Weingut & Gästehaus Brand **** Weinstraße 7, 67278 Bockenheim
Weingut & Gästehaus Brand ****
Weinstraße 7
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4944
E-Mail: info@wein-gaestehaus-brand.de
Internet: www.wein-gaestehaus-brand.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
5 DZmitDu/WC,
1EZmitDu/WC,
Vinothek Verkauf von,Wein,Sekt,Secco,Traubensäfte,Öl,Likör,Essig
Verkaufsraum mit Probierecke, Hausprospekt -
Weingut-Gästehaus-Benß - Angela u. Horst Benß Am Siegelpfad 10, 67278 Bockenheim
Weingut-Gästehaus-Benß
Angela u. Horst Benß
Am Siegelpfad 10
67278 Bockenheim
Telefon: 06359 / 4333
Fax: 06359 / 40285
E-Mail: weingut.benss@t-online.de
Internet: www.weingut-benss.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gästehaus Benßmitten im Weinberg3 DZ mit DU / WC im Landstilhaus inmitten der Weinberge, kulinarische Weinproben unter der dichtbewachsenen Rebenpergola und im Weinkeller, Direktvermarktung von Wein, Sekt, Likören, Weingelee, Essig, Ölen, Traubensaft und mehr -
Weingut Ellbrück Gästehaus P*** Bruchmühle 1, 67281 Kirchheim/Wstr.
Weingut Ellbrück Gästehaus P***
Bruchmühle 1
67281 Kirchheim/Wstr.
Telefon: 06359 / 3251
Fax: 06359 / 82998
E-Mail: weingut@ellbrueck.de
Internet: www.ellbrueck.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut-Gasthaus Ellbrück in Kirchheim/Wstr.3 Wohneinheiten für 6-11Personen mit DU/WC inmitten von Weinbergen, direkt am Kraut & Rüben Radweg und Mühlenwanderweg. Weingarten Weinprobierstube bis 12 Pers. Gewölbekeller bis 25 Pers., Gruppen auf Anmeldung,Eigene Erzeugnisse um den Wein, Parkplatz im Hof, 4 Reisemobilplätze. -
Winzerhof am historischen Rathaus - Bernd Rehg Herrenstraße 2, 67251 Freinsheim
Winzerhof am historischen Rathaus
Bernd Rehg
Herrenstraße 2
67251 Freinsheim
Telefon: 06353 / 8136 od.: 0170 / 7579501
Fax: 06353 / 915590
E-Mail: winzerhof-rehg@t-online.de
Internet: www.winzerhof-rehg.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Winzerhof am historischen Rathaus in FreinsheimWeinstube im Gewölbekeller und im Sommer im Rebenhof, Öffnungszeiten: Jeden 2. Fr. im Monat Rumpsteakessen ab 18 Uhr, an allen Festen in Freinsheim und in der neuen Weinzeit jedes WE im Sommer ab und zu auch an anderen WE und Feiert., Direktvermarktung von Bränden, Wein ... -
Hofladen Apfelhof Hilberth Bahnhofstraße 12, 67167 Erpolzheim
Hofladen Apfelhof Hilberth - Inh. Sandra Guhl
Bahnhofstr. 12
67167 Erpolzheim
Mobil: 0151 423 534 79
Fax: 06353 / 6276
E-Mail: apfeline@web.de
Internet: www.apfelhof-hilberth.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die Anbaufläche betrug damals 0,5 ha und es wurden 5 Apfelsorten angebaut.
Heute ist die Obstfläche auf 5 ha (Kern-u. Steinobst) angewachsen mit nahezu 20 verschiedenen Apfelsorten.
Seit Mitte 2024 wird unser Apfelhof in der 2. Generation betrieben.
Unser Betrieb ist ein Familienbetrieb und arbeiten mit Saisonkräften. Integrierter, kontrollierter Anbau ist für uns eine Selbstverständlichkeit!
Unser Betrieb wurde mehrfach mit dem Staatsehrenpreis des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet!
Mehr als 50 Mal wurden wir mit Gold prämiert!
Unser Hofladen ist immer von Ende August - Ende März geöffnet. Alle Obstsorten dürfen probiert werden.
Wir garantieren Frische und Qualität -
Wein- und Obstgut Reinhardt - Thomas Reinhardt Hauptstraße 28, 67150 Niederkirchen
Wein- und Obstgut Reinhardt
Thomas Reinhardt
Hauptstraße 28
67150 Niederkirchen
Telefon: 06326 / 8203
Fax: 06326 / 7987
E-Mail: weingut-thomas-reinhardt@t-online.de
Internet: www.weingut-thomas-reinhardt.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Idyllischer Innenhof des Wein- und ObstgutsIdyllischer Innenhof zum entspannen. Satteltasche kann ausgepackt werden, Getränke vorhanden. - keine Übernachtungen. Öffnungszeiten: April - Sept.: Mo - Sa: 9.00 - 18.00 Uhr, September - Dezember auch Sonntags ab 11.00 Uhr geöffnet -
Königsbäckerei - Tanja Koch Konditorei -Hofcafe' König Lilienthalstraße 46, 67435 Neustadt/Wstr.
Königsbäckerei
Tanja Koch Konditorei -Hofcafe' König
Lilienthalstraße 46
67435 Neustadt/Wstr.
Telefon: 06327 / 5729
Fax: 06327 / 1310
E-Mail: koenigsbaeckerei@gmail.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato uvm. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen. Innenhof mit ca. 35 Sitzplätzen. Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr und So 14.00 - 18.00 (von Mai bis Oktober) -
Walter Volker - Bäckerei - Konditorei Volker Walter Dudostrasse 69, 67435 Duttweiler
Walter Volker
Bäckerei - Konditorei Volker Walter
Dudostrasse 69
67435 Duttweiler
Telefon: 06327 / 2836
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzhaftes Sauerteigbrot nach altem Hausrezept. Reichhaltiges Angebot an Kuchen und Torten
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 6.00 Uhr - 12.30 Uhr und 14.00Uhr - 18.30 Uhr
Samstag von 6.00 Uhr - 13.00Uhr -
Franz-Kästel-Hof - Franz Kästel Gäustraße 9, 67435 Geinsheim
Kästel-Hof
Fam. Kästel
Gäustraße 9
67435 Geinsheim
Telefon: 06327 / 507 01 75
Fax: 06327 / 96 97 85
E-Mail: info@kaestel-wein.de
Internet: www.kaestel-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir heißen Sie in unserer Weinprobierstube willkommen, am 3. Wochenende im Mai Wein- und Spargelfest, in der Neuen-Wein-Zeit idealer Boxenstopp mit Zwiebel- und Flammkuchen in unserem Hof. Das ganze Verkauf von: Kartoffeln, Wein, Sekt, verschiedene Brände, Liköre .. -
De´Bäcker - Becker - Claus Becker Venninger Straße 1, 67480 Edenkoben
De´Bäcker - Becker
Claus Becker
Venninger Straße 1
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 9884080
Fax: 06323 / 988408- 20
E-Mail: info@de-baecker-becker.de
Internet: www.de-baecker-becker.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Den Sommer genießen: Der feurige Spanier oder der endlose Grieche mit Schafskäse und Oliven.
Ganz klassisch mit Flûtes. So lässt sich's gut grillen! -
Weingut Ralf Schwedhelm - Ralf Schwedhelm Jahnstrasse 24. 67483 Edesheim
Weingut Ralf Schwedhelm
Ralf Schwedhelm
Jahnstrasse 24
67483 Edesheim
Telefon: 06323 / 989031
Fax: 06323 / 980948
E-Mail: weingut.schwedhelm@web.de
Internet: www.weingut-schwedhelm.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzlich willkommen in unserer Vinothek im mediteranen Ambiente.
Wir bieten Ihnen 30 Sitzplätze wo sie auch in kleinen Gruppen unsere Weine probieren und geniesen können.
Für den kleinen Hunger bieten wir Flammkuchen und Hausmacher Wurstspezialitäten.
Öffnungszeiten:
Samstag -Sonntag 14.00 Uhr -20.00 Uhr
oder nach telefonischer Anmeldung
Ab dem zweiten Wochenende im September bis Ende Oktober täglich von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wein verkauf täglich nach telefonischer Anmeldung.
Ihr Weingut Schwedhelm -
Gutting PFALZNUDEL GmbH Hauptstr. 43/45, 67483 Großfischlingen
Gutting PFALZNUDEL GmbH
Inhaber Gerlinde Thelen
Hauptstr. 43/45
67483 Großfischlingen
Telefon: +49 (0) 63 23 57 19
Fax: +49 (0) 63 23 43 52
E-Mail: info@pfalznudel.de
Internet: https://www.pfalznudel.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
"Nudeln machen glücklich"
heißt die Devise von Gerlinde Thelen, Geschäftsführerin der Gutting PFALZNUDEL GmbH. Und dass dies bei ihr keine leeren Worte sind, merkt man spätestens dann, wenn man ihr persönlich begegnet. Ihre Ausstrahlung und ihr unerschütterlicher Optimismus beweisen, dass Nudeln glücklich machen und haben die Nudel aus dem südpfälzischen Großfischlingen zum weltweit begehrten Design-Produkt und den früheren Geflügelhof zu einer modernen Teigwarenfabrik werden lassen.
Eine PFALZNUDEL ist etwas einzigartiges, nicht nur in der Form, sondern auch im Geschmack. Dafür sorgen Originalrezepte mit besten Zutaten, strenge Qualitätskontrollen in jeder Phase der Produktion und viel Liebe fürs Detail.
Aktuelle Öffnungszeiten
Wir haben unseren Nudelladen für Sie geöffnet –
Wir verkaufen LEBENSMITTEL, daher haben wir auch während des LOCKDOWNS GEÖFFNET!:
Montag bis Freitag
8.00 – 18.00 Uhr
Samstag 9.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
-
Volker Walter - Cafe` Volker Walter Hauptstrasse 26, 67482 Altdorf
Volker Walter
Cafe` Volker Walter
Hauptstrasse 26
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 9747674
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Kunden und Gäste herzlich willkommen an unserem Kiosk
bei schönem Wetter im Freien laden wir Sie ein zu leckerem, herzhaftem und süßem
. Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee , u.v.m. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen
auf Ihren Besuch freuen sich
Familie Walter und Team
Nachtrag zur Zeit können wir nur unser Kiosk in Altdorf anbieten aber da bekommen sie auch alles wie gehabt -
Weingut Schüßler Hauptstraße 11, 67482 Altdorf
Weingut Schüßler
Hauptstraße 11
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 5284
E-Mail: weingut-schuessler@web.de
Internet: www.weingut-schuessler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ein blumengeschmückter Innenhof lädt zum verweilen ein, bis 24 Sitzplätze. Weinprobierstube bis 24 Personen auch für Festlichkeiten, wir bitten um Anmeldung. Weine, Liköre, Brände, Secco und saison. Obst und Gemüse. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre. -
Fleischerei & Partyservice Staub Hauptstraße 99, 67482 Böbingen
Fleischerei & Partyservice Staub
Hauptstraße 99
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 5382
Fax: 06327 / 961092
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Spezialitäten für alle Anlässe - Party-Service für Feste, Grill-Spezialitäten, Küchenfertige Gerichte, Pfälzer Spezialitäten, Hausmacher Dosenwurst. Öffnungszeiten: Mo & Mi 8.00 - 12.30 Uhr; Di, Do & Fr 8.00 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18.00 Uhr; Sa 6.30 - 12.00 Uhr. -
Gemüseanbau Braun - Martin Braun, Hauptstrasse 82, 67378 Zeiskam
Gemüseanbau Braun
Martin Braun
Hauptstrasse 82
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 919473
Fax: 06347 / 919475
E-Mail: info(at)gemueseanbau-braun.de
Internet: http://www.gemueseanbau-braun.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Regionales und exotisches Grün- und Buntzeug. Violett blühen die Artischocken, golden die Sonnenblumen: Wer unseren Hofladen in Zeiskams Hauptstraße betritt, kann in bunten Sinnengenüssen schwelgen und findet auf den rund 20 Quadratmetern auch so manches Exotische. Ingwer gibt´s hier ebenso wie Zitronengras, Chili, Physalis, violette und gelbe Radieschen sowie runde gelbe Zucchini. -
Ottersheimer Bärenbräu - Matthias Rüde Waldstraße 35a, 76879 Ottersheim
Ottersheimer Bärenbräu
Matthias Rüde
Waldstraße 35a
76879 Ottersheim
Telefon: 06348 / 7595
Fax: 06348 / 1271
E-Mail: ottersheimer-baerenbraeu@web.de
Internet: www.Ottersheimer-Baerenbraeu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kleine Privatbrauerei mit Bierverkauf direkt im Hof . Angeboten werden naturtrübe Biere, in der 1 und 2 ltr. Syphonflasche oder als Fassbier erhältlich in 5,bis 30 ltr. Fässern. Machen Sie mal Rast in unserem urigen Biergarten
Geöffnet: Mo-Sa ab 10.00 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr (März- Okt.)
Mi.- Fr.- 13.00- 20.00 Uhr, Privatbrauerei Bärenbrau in OttersheimSa.10- 16.00Uhr ( Nov.- Feb.) -
Hofmarkt Zapf - Trudel u. Michael Zapf Am Holderbühl 1, 76870 Kandel
Hofmarkt Zapf
Trudel u. Michael Zapf
Am Holderbühl 1
76870 Kandel
Telefon: 07275 / 9887710
Fax: 07275 / 913217
E-Mail: info@hofmarkt-zapf.de
Internet: www.hofmarkt-zapf.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Hofmarkt bietet Ihnen Produkte aus eigenem Anbau wie Äpfel, Spargel, Erdbeeren. Es erwartet Sie eine schöne Terrasse zum Ausruhen. Genießen Sie in unserem Hofcafé herrl. Gerichte, frischgeb. Holzofenbrote,
Kuchen u.v.m.Öffnungszeiten: Di - So 9.30 - 18.00 Uhr,
Mo Ruhetag.
Wenn Sie es noch genauer wissen wollen schauen Sie einfach in unsere Hompage.
www.hofmarkt-zapf.de -
Dorfmarkt Schoßberghof - Michael und Marion Groß GbR Schoßberghof 1, 76872 Minfeld
Dorfmarkt Schoßberghof
Michael und Marion Groß GbR
Schoßberghof 1
76872 Minfeld
Telefon: 07275 / 5321
Fax: 07275 / 61542
E-Mail: info@schossberghof.de
Internet: www.schossberghof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir bieten eine schöne Auswahl an Gemüse, Obst und v. m., von uns, aus der Region und vom Bio-Großhandel, außerdem Brot aus eig. Bäckerei, Pestor, Tofu, Marmeladen. Unser schöner Innenhof lädt zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr, Di + Mi geschlossen
Dienstleister
-
Wachenheim - VG- Wachenheim Tourist-Information Weinstrasse 15, 67157 Wachenheim
Wachenheim
VG- Wachenheim Tourist-Information
Weinstrasse 15
67157 Wachenheim
Telefon: 06322 - 9580-801
Fax: 06322- 9580-899
E-Mail: touristinfo@vg-wachenheim.de
Internet: www.wachenheim.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Touristinfo Wachenheim
www.wachenheim.de
Besuchen Sie unser Wein- und Sektstädtchen mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Wachtenburg, Stadtmauer, Villa Rustica u.v.m.
Öffnungszeiten:
November – Februar
Montag – Freitag
9.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
März – August
Montag – Freitag
Wachenheim9.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag 10.30 – 13.00 Uhr
September – Oktober
Montag – Freitag
9.30 – 17.00 Uhr
Samstag / Sonntag 10.30 – 14.00 Uhr -
Fahrradvermietung Deidesheim - Andreas van Marwick Weinstraße 63, 67146 Deidesheim
Fahrradvermietung Deidesheim
Andreas van Marwick
Weinstraße 63
67146 Deidesheim
Mobil 0176/57945715
E-Mail: info@palatinamobil.de
Internet: www.palatinamobil.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Radler-Freundinnen und Freunde
Hier können Sie Fahrräder und E-Bikes für Ihre Touren durch die mediterran geprägte Wein-Pfalz mieten
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9:00 bis 11:30 Uhr, sowie nach Vereinbarung
Gerne unterstützen wir Sie auch bei Ihrer Tourenplanung
Ihr Andreas van Marwick -
Heimatmuseum "Ältestes Haus" Gillergasse 11, 67454 Haßloch
Heimatmuseum "Ältestes Haus"
Gillergasse 11
67454 Haßloch
Telefon: 06324 / 935 - 225
E-Mail: touristinfo@hassloch.de
Internet: www.hassloch.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Heimatmuseum “Ältestes Haus”Die Zeit zurückdrehen - und die bäuerliche Kultur und Arbeit aus dem letzten Jahrhundert erleben im restaurierten Bauernhaus von 1599 mit Bauerngarten. Öffnungszeiten: März - Nov.. jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14.30 - 17.00 Uhr, Führungen nach Vereinbarung
Tel.06324 1291 Herr Ruf -
Fahrrad Trimpe - Alles ums Fahrrad - 3 km vom KuRR Adolf-Kolping-Str. 126, 67433 Neustadt/Wstr.
Fahrrad Trimpe - Alles ums Fahrrad
3 km vom KuRR
Adolf-Kolping-Str. 126
67433 Neustadt/Wstr.
Tel. und WhatsApp: 06321/952790
Fax: 06321 / 9527925
E-Mail: info@fahrrad-trimpe.de
Internet: www.fahrrad-trimpe.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Riesenauswahl auf 800 qm. Mehr als 500 Fahrräder in der Ausstellung, Zubehör, Bekleidung, Ersatzteile, Meisterwerkstatt. -
Internet Marketing Agentur Traudel Lerch, Hans-Geiger-Str. 18, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Internet Marketing Agentur Traudel Lerch
Hans-Geiger-Str. 18
67434 Neustadt/Wstr.
Telefon: 06321 / 81799
Fax: 06321 / 482721
E-Mail: kontakt@traudel-lerch.com
Internet: https://traudellerch.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Sie suchen die Spezialisten für Webentwicklung & Online-Marketing, die wissen worauf es in den digitalen Medien ankommt?
Unsere Webentwicklungen & Online-Marketing-Kampagnen bieten Ihnen professionelle, innovative und authentische Kommunikationslösungen.
Mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für das Internet möchten wir Sie begeistern.
DENN GENAU DARIN SIND WIR PROFIS.
IN VERANTWORTLICHER QUALITÄT IN ALLEM, WAS WIR TUN -
Antiquitäten und mehr - 900m² in Altdorf und Rhodt u. R. - Wolfgang König - Tischlermeister Hauptstraße 31, 67482 Altdorf
Antiquitäten und mehr - 900m² in Altdorf und Rhodt u. R.
Wolfgang König - Tischlermeister
Hauptstraße 31
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 4981 od.:0171 / 8987911
Internet: www.koenig-antiquitaeten.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Antike Möbel in Edelholz, Weichholz - Lagerverkauf. Tische, Sonderanfertigungen, ital. Fresken, Tonamphoren u.v.m.
Öffnungszeiten Altdorf:
Mo. - Fr. 15:00 bis 17:30 Uhr
Sa. 11:00 bis 13:00 Uhr
Wir liegen direkt am Kraut und Rüben Radweg. -
Radwegekirche in 67377 Gommersheim
Radwegekirche Gommersheim
Kirchstraße 1
67377 Gommersheim
Telefon: 06327/3213
Internet: https://evgommersheim.de/radwegekirche/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Die RADWEGEKIRCHE Gommersheim liegt an zwei Radwegen, am Kraut-und-Rüben-Radweg und am Radweg vom Rhein zum Wein. Unsere Radwegekirche in Gommersheim lädt zum Aufladen innerer und äußerlicher Kräfte ein. Vom 1. April bis zum 31. Oktober bleibt die Kirche tagsüber als Einkehrmöglichkeit offen. Für „Notfälle“ gibt es Flickzeug, Pflaster, Trinkwasser, eine Pedelec-Aufladestation und eine Toilette in Reichweite. In ein Gästebuch können Gedanken, Gebete oder auch nur Namen eingetragen werden. Vor der Kirche unter der über 100 jährigen Linde lädt eine Bank zum Ausruhen ein.
Download Flyer Radwegekirche - https://evgommersheim.de/radwegekirche/ -
TIS Gemüsehandels GmbH ..Schickes Lädel... Im Häg 1, 67378 Zeiskam
TIS Gemüsehandels GmbH
Im Häg 1
67378 Zeiskam
Telefon: 0 63 47-70 02-0
Telefax: 0 63 47-70 02 12
E-Mail: eva.schick(at)tis-gemuese.de
Internet: www.schickes-laedel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Schickes Lädel
Seit mittlerweile über 10 Jahren betreiben wir in Zeiskam unser Schickes Lädel. Angefangen mit einer Idee von Inge geputzte Salate und Gemüse anzubieten.
Schickes Café
Seit unserem Umzug 2017 in die Markthalle betreiben wir auch unser Hofcafé indem wir donnerstags, freitags und samstags morgens unser frisches Marktfrühstück anbieten. Zudem lädt das nette Ambiente donnerstags und freitags nachmittags zu schönen Stunden bei Oma ´´´ s hausgemachtem Kuchen, Café und leckeren Kleinigkeiten aus unserer Marktküche ein.
Schicke Events
Zusätzlich zu unserem Marktcafé finden in unserer Markthalle auch allerlei Feierlichkeiten statt. -
Radverkehrsplanung - Erhardt Vortanz Pfalzstraße 32, 67378 Zeiskam
Radverkehrsplanung
Erhardt Vortanz
Pfalzstraße 32
67378 Zeiskam
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Büro für Radverkehrsplanung, Seit 2019 im Ruhestand, ehrenamtlich tätig im ADFC
Planung- und Ausführung von Fahrrad-Wegweisung nach HBR.
Redaktionelle Mitarbeit bei Radwanderkarten und Büchern, Spezialist für Fahrradboxen und
Fahrrad-Abstellanlagen. -
Kakteenland Steinfeld Wengelspfad 1, 76889 Steinfeld
Kakteenland Steinfeld
Wengelspfad 1
76889 Steinfeld
Telefon: 06340 / 1299
Fax: 06340 / 508112
E-Mail: info@kakteenland.de
Internet: www.kakteenland.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Botanische Kostbarkeiten mit mehr als 1000 Sorten auf 7000m² Verkaufsfläche. Öffnungszeiten: März-Okt.: Mo-Fr 8.00 - 18.00 Uhr, Sa 9.00 - 17.00 Uhr. November bis Februar: Mo-Fr 8.00 - 17.00 Uhr.
Hinweis: Die Angaben werden vom vorgestellten Mitgliedsbetrieb übermittelt. Für die Richtigkeit der Angaben kann somit von der Interessengemeinschaft Kraut und Rüben Radweg e.V. keinerlei Verantwortung übernommen werden. Die Verantwortlichkeit für das übermittelte Material liegt allein beim Mitgliedsbetrieb.

