Der Streckenverlauf des Kraut und Rüben Radweges
Da auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg zahlreiche Gaumenfreuden warten, ist dieser besonders für Genussradler geeignet.
Der durch Landwirtschaft geprägte Themenradweg verläuft vom Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der deutsch-französischen Grenze durch das Weinanbaugebiet Pfalz und die Rheinebene bis nach Bockenheim. Dabei führt er immer wieder vorbei an Weinbergen, Getreide- und Tabakfeldern, Obstplantagen und Gemüseäckern. So können Radler die Landwirtschaft von der Produktion über die Vermarktung bis hin zum Genuss leckerer Gaumenfreuden verfolgen.
Der Radweg ist aufgrund seines überwiegend flachen Verlaufs ausgesprochen familienfreundlich und auch für Genussradler empfehlenswert. Der Radweg ist in beiden Richtungen markiert und kann somit von Süden nach Norden oder entgegengesetzt befahren werden. Wir empfehlen aber von Süden nach Norden zu fahren, weil dann nicht stets von vorne die Sonne blendet und man so gleichzeitig meist Rückenwind hat.
Ihrer Meldung von eventuellen Mängeln zur Radwegweisung auf dem Kraut-und-Rüben-Radweg können wir nur nachgehen, wenn sie uns eine Ortsangabe dazu liefern, am besten zusammen mit einem Foto des Mangels. Das Foto kann aber auch eine entscheidende Kreuzung ohne Radwegweisung zeigen, verbunden mit dem Kommentar "und hier in Ortsname oder zwischen x und y haben wir uns verfahren und wussten nicht mehr weiter". Gute Fahrt !
Virtuelle Radtour auf dem Kraut und Rüben Radweg
( Quelle: youtube.com von Outdooractive )Mit dem Kraut und Rüben Radweg durch die Pfalz:
Kraut und Rüben Radweg in www.outdooractive.com