Unsere Mitgliedsbetriebe

laden unterwegs zu Pausen ein.
Die Gastronomie bietet eine große Vielfalt von deftig Pfälzischem wie Saumagen bis zur feinen „Neuen Pfälzer Küche“.
Alle Mitgliedsbetriebe, die direkt am Radweg liegen, sind durch ein entsprechendes "Rüben-Schild" gekennzeichnet.
-
Weingut Mayerhof - Fam. Mayer Weinstraße 22, 67269 Grünstadt-Asselheim
Weingut Mayerhof Station 3
Fam. Mayer
Weinstraße 22
67269 Grünstadt-Asselheim
Telefon: 06359 / 3168
Fax: 06359 / 87737
E-Mail: info@weingut-mayerhof.de
Internet: www.weingut-mayerhof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Weingut Mayerhof in AsselheimWir veranstalten Weinproben bis zu 70 Pers. im Gewölbe. Für Feiern auch zu mieten. Sitzplätze im Innenhof mit südlandischem Flair bis zu 70 Pers. Betriebsführungen. Direktvermarktung von Weinen, Sekten und Brände. Prämierungen zeugen von unserer Qualität. -
Pfalzhotel Asselheim **** - Familie Charlier Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt-Asselheim
Pfalzhotel Asselheim **** Station 4
Familie Charlier
Holzweg 6-8
67269 Grünstadt-Asselheim
Telefon: 06359 / 80030
Fax: 06359 / 8003-809
E-Mail: info@pfalzhotel.de
Internet: www.pfalzhotel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
- 55 DZ & 15 EZ DU / WC
- 3 Urlaubappartements mit Terrasse, Küche, DU & WC
- Frühstückbüffet, saisonale Frischmarktküche
- idyllisches und gemütliches Ambiente
- Restaurant & WeinstubeTerrasse, Bar, Bacchuskeller, Wellnessbereich, Kosmetik u. Massage
- Radfahrer- und Wanderpauschale
- kostenfreie Garage für Radfahrer
- Außenansicht vom Pfalzhotel AsselheimNeu eröffnet hat unsere neue Wellness-Oase Palavita Spa mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Erlbnisduschen, Ruhezonen und einer hochwertigen Naturkosmetikserie aus Traubenkernen und Weinauszügen
-
Winzerhof am historischen Rathaus - Bernd Rehg Herrenstraße 2, 67251 Freinsheim
Winzerhof am historischen Rathaus Station 6
Bernd Rehg
Herrenstraße 2
67251 Freinsheim
Telefon: 06353 / 8136 od.: 0176 / 22030083
Fax: 06353 / 915590
E-Mail: winzerhof-rehg@t-online.de
Internet: www.winzerhof-rehg.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Winzerhof am historischen Rathaus in FreinsheimWeinstube im Gewölbekeller und im Sommer im Rebenhof, Öffnungszeiten: von April bis Mitte Oktober jeden Freitag Abend, Samstag und Sonntag geöffnet außer 2 Wochenenden nach dem 3. Sonntag im Juli, Direktvermarktung von Bränden, Wein ... -
Weingut Eymann - Ingeborg + Rainer Eymann Ludwigstraße 35, 67161 Gönnheim
Weingut Eymann Station 8
Ingeborg + Rainer Eymann
Ludwigstraße 35
67161 Gönnheim
Telefon: 06322 / 2808
Fax: 06322 / 68792
E-Mail: info@weinguteymann.de
Internet: www.weinguteymann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Unser Weingut liegt auf den sogenannten Hochterasse des Rheins, die sich nach der letzten Eiszeit gebildet hat und von Lösdünen undSchwemmlandfächern geprägt ist.
Wir bewirtschaften 15 ha Rebfläche,seit 1983 nach ökologischen Richtlinien. Für uns ist Wein der sinnliche erfahrbare Ausdruck einer Landschaft: Mineralität und Vitalität des Bodens, Klima, Oberflächengestaltung und der Sorgfalt und Zuwendung der Menschen, die den Wein von der Rebe bis in die Flasche begleiten.
Darüber hinaus hat unsere Leidenschaft für Wein und gutes Essen eine für Ihre gute Qualität und gemütliche Atmosphäre bekannte Weinstube zur Folge gehabt,die von Donnerstag bis Freitag und am Ostersonntag und 1. Weihnachtsfeiertag geöffnet hat.Zusätzlich gibt es verschiedene Veranstaltungstermine wie Spagelfest, Jahrgangsverkostung, Gönnheimer Weintage, Tango-Nacht im Weingut, Kulinariche Weinproben und Silvester.
Ingeborg und Rainer Eymann
Öffnungszeiten Weingut Mo-Fr 8-12 und 13-19 Uhr, Sa 10-19 Uhr
Öffnungszeiten Weinstube Do und Fr 18-24 Uhr, Sa 17-24 Uhr
(Küche jeweils bis 22.00 Uhr ) -
Weingut im Schloßgarten P *** - Familie Eberle Im Schloßgarten 21, D-67159 Friedelsheim
Weingut im Schloßgarten P *** Station 9
Familie Eberle
Im Schloßgarten 21
D-67159 Friedelsheim
Telefon: +49 6322 68679
Fax: +49 6322 955278
E-Mail: weingut.eberle@gmx.de
Internet: www.weingut-eberle.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Nicht nur schöne Weine können Sie bei uns genießen sondern wir haben für Sie auch Sekt, Liköre und andere hochwertige Produkte. Auch gibt es die Möglichkeit bei uns zu übernachten und nach einem wohlschmeckenden Landfrühstück den Sonnenaufgang zu bewundern oder sich auf dem Balkon zu sonnen. Gut befestigte Rad- und Wanderwege um unser Haus laden ein die Natur zu genießen. Ab September können Sie bei uns im Hof sitzen, wir bewirten sie gerne mit Flammkuchen und Neuem Wein. Eine kleine Weinprobe ist zu unseren Öffnungszeiten jederzeit möglich. Parkplätze vorhanden
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag, Mittwoch & Donnerstag 15,00 - 18.00 UHR
Dienstag - Ruhetag
Freitag, Samstag & Sonntag 9.30 - 18.00 UHR -
Gaststätte Winzerverein Deidesheim - Erich Tome Weinstrasse 67, 67146 Deidesheim
Gaststätte Winzerverein Deidesheim
Erich Tome
Weinstrasse 67
67146 Deidesheim
Telefon: 0152/537 50594
E-Mail: erich-tome@gmx.de
Internet: https://www.winzervereindeidesheim.de/de/wir-ueber-uns/gaststaette.html
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Auf Ihren Besuch freut sich Erich Tome und sein Team.
Geöffnet:
Dienstag bis Freitag 12.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 17.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag 12.00 bis 21.00 Uhr
Montags geschlossen
Bestellungen können telefonisch über 0152/537 50594 erfolgen. -
Gasthaus Pension Hubertushof - Markus & Ricarda Gössling-Raquet Lachener Weg 200, 67454 Haßloch
Gasthaus Pension Hubertushof
Markus & Ricarda Gössling-Raquet
Lachener Weg 200
67454 Haßloch
Telefon: 063247-2234
E-Mail: info@gasthaus-hubertushof.de
Internet: www.gasthaus-hubertushof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Öffnungszeiten
Montag und Dienstag Ruhetag
Mittwoch bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag ab 17.30 Uhr
Sonntag 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Tel.: 06324 2234 -
Franz-Kästel-Hof - Franz Kästel Gäustraße 9, 67435 Geinsheim
Kästel-Hof Station 24
Fam. Kästel
Gäustraße 9
67435 Geinsheim
Telefon: 06327 / 507 01 75
Fax: 06327 / 96 97 85
E-Mail: info@kaestel-wein.de
Internet: www.kaestel-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Wir heißen Sie in unserer Weinprobierstube willkommen, am 3. Wochenende im Mai Wein- und Spargelfest, in der Neuen-Wein-Zeit idealer Boxenstopp mit Zwiebel- und Flammkuchen in unserem Hof. Das ganze Verkauf von: Kartoffeln, Wein, Sekt, verschiedene Brände, Liköre .. -
Weinkontor Edenkoben - Winzergarten Weinstrasse 130, 67480 Edenkoben
Weinkontor Edenkoben Station 25
Winzergarten
Weinstrasse130
67480 Edenkoben
Telefon: 06323 / 94190
Fax: 06323 /941919
E-Mail: info@weinkontor-edenkoben.de
Internet: www.weinkontor-edenkoben.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ansprechpartner Frau Meike Gleber
Tel. 06323 / 941910 Fax 06323 / 941919
meike.gleber@weinkontor-edenkoben.de
wir bieten ein vielseitiges Sortiment mit über 100 Weinen, Sekten und Secco`s.
Entspannen können Sie sich in unserem traumhaften Winzergarten mit einem originalem Pfälzer Picknick
wir freuen uns auf Ihren Besuch
geöffnet haben wir Montag - Freitag von 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag von 09.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr -
Weingut Ralf Schwedhelm - Ralf Schwedhelm Jahnstrasse 24. 67483 Edesheim
Weingut Ralf Schwedhelm Station 27
Ralf Schwedhelm
Jahnstrasse 24
67483 Edesheim
Telefon: 06323 / 989031
Fax: 06323 / 980948
E-Mail: weingut.schwedhelm@web.de
Internet: www.weingut-schwedhelm.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Herzlich willkommen in unserer Vinothek im mediteranen Ambiente.
Wir bieten Ihnen 30 Sitzplätze wo sie auch in kleinen Gruppen unsere Weine probieren und geniesen können.
Für den kleinen Hunger bieten wir Flammkuchen und Hausmacher Wurstspezialitäten.
Öffnungszeiten:
Samstag -Sonntag 14.00 Uhr -20.00 Uhr
oder nach telefonischer Anmeldung
Ab dem zweiten Wochenende im September bis Ende Oktober täglich von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wein verkauf täglich nach telefonischer Anmeldung.
Ihr Weingut Schwedhelm -
Schlemmerstübchen - Hildgard Zwick, 67482 Venningen
Schlemmerstübchen Station 29
Hildgard Zwick
67482 Venningen
Telefon: 06323 / 2377
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Willkommen im Schlemmerstübchen Venningen bei Sabine und Hilde
Öffnungszeiten :
Montag bis Samstag ab 17.00 Uhr
Sonntag ab 11.00 Uhr
Januar und Februar Montags und Dienstags geschlossen (Feiertage geöffnet )
Im Sportheim des TSV Venningen-Fischlingen
67482 Venningen Telefon 06323 / 2377 -
Weingut Weinstube Cafe Spelzenhof - Hermann und Ursula Hitschler Hauptstrasse 77, 67482 Altdorf
Weingut Weinstube Cafe Spelzenhof Station 34
Hermann und Ursula Hitschler
Hauptstrasse 77
67482 Altdorf
Telefon: 06327 - 845
Fax: 06327 - 960240
E-Mail: weingut@spelzenhof.com
Internet: www.spelzenhof.com
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Geöffnet:
Kaffeezeit ab 14 Uhr Mittwoch bis Freitag
(Kuchenbüffee + Radfahrerspeisen)
Alla Carte
Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr
Sa.+ So + Feiertag ab 12 Uhr durchgehend
Der Spelzenhofküche ist bekannt für Naturküche, mediterane und Saisonale Produkte von umliegenden Biobauern.Unser Motto-gute Weine zu einem gut zubereitetem Essen im gepflegten stimmigen Rahmen ist nachhaltig.
Es erwartet Sie herzlich das Spelzenhof - Team -
Volker Walter - Cafe` Volker Walter Hauptstrasse 26, 67482 Altdorf
Volker Walter Station 35
Cafe` Volker Walter
Hauptstrasse 26
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 9747674
Fax: 06327 / 9747675
E-Mail: walter.volker@web.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Kunden und Gäste herzlich willkommen an unserem Kiosk
bei schönem Wetter im Freien laden wir Sie ein zu leckerem, herzhaftem und süßem
. Eine reichhaltige Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten sowie Kaffee , u.v.m. können Sie in gemütlicher Atmosphäre genießen
auf Ihren Besuch freuen sich
Familie Walter und Team
Nachtrag zur Zeit können wir nur unser Kiosk in Altdorf anbieten aber da bekommen sie auch alles wie gehabt -
Weingut Schüßler Hauptstraße 11, 67482 Altdorf
Weingut Schüßler Station 36
Hauptstraße 11
67482 Altdorf
Telefon: 06327 / 5284
E-Mail: weingut-schuessler@web.de
Internet: www.weingut-schuessler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Ein blumengeschmückter Innenhof lädt zum verweilen ein, bis 24 Sitzplätze. Weinprobierstube bis 24 Personen auch für Festlichkeiten, wir bitten um Anmeldung. Weine, Liköre, Brände, Secco und saison. Obst und Gemüse. -
Weingut Pfaffmann GbR Hauptstraße 43, 67482 Böbingen
Weingut Pfaffmann GbR Station 38
Hauptstraße 43
67482 Böbingen
Telefon: 06327 / 3663
Fax: 06327 / 960101
E-Mail: info@weingutpfaffmann.de
Internet: www.weingutpfaffmann.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Der idyllisch ruhig gelegene Winzerhof verfügt über 2 DZ u. 2 FEWo. Die Straußwirtschaft , ist von Mitte März - Ende Mai & Mitte September - Mitte November am Wochenende geöffnet. Kulinarische Weinproben u.Festlichkeiten in schönem Ambiente.Breitgefächertes Wein - & Sektangebot,schmucke Geschenkverpackungen. Direktvermarktung von Wein, Sekt, Secco & Liköre. -
Gaststätte Zum Schwanen - Manuela Geißert Hauptstrasse 80, 67366 Weingarten / Pfalz
Gaststätte Zum Schwanen Station 43
Manuela Geißert
Hauptstrasse 80
67366 Weingarten / Pfalz
Telefon: 06344 / 8578
Fax: 06344 / 936691
E-Mail: m.schwanen@web.de
Internet: www.zumschwanen.ferien-rlp.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Liebe Gäste
unsere Küche ist durchgehend geöffnet von Montag- Sonntag
12.00 Uhr - 22.00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag
Wir bieten Ihnen eine gut bürgerliche Küche und heißen Sie herzlich willkommen
Ihre Manuela Geißert -
Reiterstübchen - Zeiskam - Hemmer Regina Hauptstraße 88, 67378 Zeiskam
Reiterstübchen - Zeiskam Station 46
Hemmer Regina
Hauptstraße 88
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 6238
E-Mail: hemmer@regina59.de
Internet: www.reiterstuebchen-zeiskam.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kennen Sie das Reiterstübchen?
Schauen Sie doch einfach mal rein und lassen sich überraschen!
Geöffnet haben wir Täglich außer Montag - da ist unser Ruhetag.
Mittags -Tisch gibt es Di. - Fr.
Wir liegen direkt am Kraut und Rüben-Radweg und sind eine Radstation desselben also Radler willkommen und Reiterstübchen Zeiskram - Außenansichtwenn Sie Natur- und Pferdefreund sind fühlen Sie sich bei uns bestimmt wohl.
Bei schönem Wetter können Sie gemüthlich in unserem Biergarten mitten in der Natur verweilen.
Auch die kleinen Gäste sind herzlich willkommen, können Reiterstübchen Zeiskram - Terrasseauf dem Spielplatz toben, schaukeln oder Sandburgen bauen .... -
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle - Maik Küspert, Zeiskamer Mühle 1, 67378 Zeiskam
Hotel Restaurant Zeiskamer Mühle
Maik Küspert
Zeiskamer Mühle 1
67378 Zeiskam
Telefon: 06347 / 97400
Fax: 06347 / 974066
E-Mail: info@zeiskamermuehle.de
Internet: www.zeiskamermuehle.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Zwischen Rhein und Reben gelegen, umgeben von Natur pur fernab lauter Straßen finden Sie unser Hotel. Im Restaurant kann man zwischen 4 Räumlichkeiten wählen und im Sommer auf einer der schönsten Terrassen der Pfalz den Alltag vergessen. Wir freuen uns auf Sie. -
TIS Gemüsehandels GmbH ..Schickes Lädel... Im Häg 1, 67378 Zeiskam
TIS Gemüsehandels GmbH
Im Häg 1
67378 Zeiskam
Telefon: 0 63 47-70 02-0
Telefax: 0 63 47-70 02 12
E-Mail: eva.schick(at)tis-gemuese.de
Internet: www.schickes-laedel.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Schickes Lädel
Seit mittlerweile über 10 Jahren betreiben wir in Zeiskam unser Schickes Lädel. Angefangen mit einer Idee von Inge geputzte Salate und Gemüse anzubieten.
Schickes Café
Seit unserem Umzug 2017 in die Markthalle betreiben wir auch unser Hofcafé indem wir donnerstags, freitags und samstags morgens unser frisches Marktfrühstück anbieten. Zudem lädt das nette Ambiente donnerstags und freitags nachmittags zu schönen Stunden bei Oma ´´´ s hausgemachtem Kuchen, Café und leckeren Kleinigkeiten aus unserer Marktküche ein.
Schicke Events
Zusätzlich zu unserem Marktcafé finden in unserer Markthalle auch allerlei Feierlichkeiten statt. -
Waldhaus Knittelsheimer Mühle - Barbara Müller Knittelsheimer Mühle, 76879 Knittelsheim
Waldhaus Knittelsheimer Mühle Station 48
Barbara Müller
Knittelsheimer Mühle
76879 Knittelsheim
Telefon: 06348 / 8366
Internet: https://www.knittelsheimer-muehle.de/
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Landhotel, Bett & Bike Haus des ADFC mit allen Annehmlichkeiten, die Radler suchen. 13 Gästezimmer mit DU/WC. Service für Radler: ADFC-Infos, Radwanderkarten, Selbsthilfewerkstatt, Leihräder, Vorschläge für Radtouren. -
Eisoase Ottersheim - Fam. Jennewein Lange Straße 62a, 76879 Ottersheim
Eisoase Ottersheim Station 49
Fam. Jennewein
Lange Straße 62a
76879 Ottersheim
Telefon: 06348 / 1221
E-Mail: KJennewein@web.de
Internet: www.eisoase-ottersheim.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Blumengeschmückter Wintergarten und Innenhof mit ca. 40 Sitzplätzen laden zum Eisessen ein. Erholen Sie sich in unserer Oase und genießen Sie unsere frischen Eis- und Backwaren. Öffnungszeiten: Ende März - Mitte Sept.:
Mo - Do 14.00 - 21.00 Uhr
Sa u. So 13.00 - 20.00 UHR , Fr. Ruhetag -
Ottersheimer Bärenbräu - Matthias Rüde Waldstraße 35a, 76879 Ottersheim
Ottersheimer Bärenbräu Station 50
Matthias Rüde
Waldstraße 35a
76879 Ottersheim
Telefon: 06348 / 7595
Fax: 06348 / 1271
E-Mail: ottersheimer-baerenbraeu@web.de
Internet: www.Ottersheimer-Baerenbraeu.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Kleine Privatbrauerei mit Bierverkauf direkt im Hof . Angeboten werden naturtrübe Biere, in der 1 und 2 ltr. Syphonflasche oder als Fassbier erhältlich in 5,bis 30 ltr. Fässern. Machen Sie mal Rast in unserem urigen Biergarten
Geöffnet: Mo-Sa ab 10.00 Uhr, Sa ab 11.00 Uhr (März- Okt.)
Mi.- Fr.- 13.00- 20.00 Uhr, Privatbrauerei Bärenbrau in OttersheimSa.10- 16.00Uhr ( Nov.- Feb.) -
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber - Matthias Gaa Schloßstr. 36, 76857 Albersweiler / St. Johann
Hotel Berghof & Wirtshaus Hüttenzauber Station 57
Matthias Gaa
Schloßstr. 36
76857 Albersweiler / St. Johann
Telefon: 06345 / 9355262
E-Mail: info@berghofalbersweiler.de
Internet: www.berghofalbersweiler.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
Biergarten mit Blick auf denTrifels ( Annweiler ) Idyllische Lage am Waldrand ohne Autoverkehr, inmitten der Weinberge. Erholung pur.
Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage -
Schweigener Hof *** - Norbert Storz Hauptstraße 2, 76889 Schweigen-Rechtenbach
Schweigener Hof *** Station 55
Norbert Storz
Hauptstraße 2
76889 Schweigen-Rechtenbach
Telefon: 06342 / 9250
Fax: 06342 / 925255
E-Mail: hotel@schweigener-hof.de
Internet: www.schweigener-hof.de
Vorstellung des Mitgliedsbetriebes
35 Gästezimmer, Wintergarten mit Terrasse, gläserner Personenaufzug, 2 Bundeskegelbahnen. Das Haus ist rollstuhlgerecht. Internationale Spezialitäten. Ihr Familienfest individuell gestaltet. Gemütliche Komfortzimmer. Hausgemachte Kuchen & Torten.
Hinweis: Die Angaben werden vom vorgestellten Mitgliedsbetrieb übermittelt. Für die Richtigkeit der Angaben kann somit von der Interessengemeinschaft Kraut und Rüben Radweg e.V. keinerlei Verantwortung übernommen werden. Die Verantwortlichkeit für das übermittelte Material liegt allein beim Mitgliedsbetrieb.
Zeichenerklärung:

